Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2013; 230(07): 664
DOI: 10.1055/s-0033-1356818
DOI: 10.1055/s-0033-1356818
Recht in der Praxis
Patientenaufklärung – Tod nach unzureichender Aufklärung über Risiken: BGH bestätigt Freispruch für Ärzte
Further Information
Publication History
Publication Date:
02 September 2013 (online)
Mit Urteil vom 20. Februar 2013 hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Revision der Staatsanwaltschaft und des Nebenklägers gegen einen erstinstanzlichen Freispruch zweier Mediziner verworfen: Der nicht sachgerecht aufgeklärte Patient hätte auch bei ordnungsgemäßer Aufklärung in die – letztlich todesverursachende – Operation eingewilligt. Den miterhobenen Betrugsvorwurf wegen Abrechnung einer nicht vom Leistungsspiegel der Krankenkasse erfassten Behandlung wies der BGH ebenfalls zurück (AZ: 1, StR 320/12, Abruf-Nr. 131736).