Klin Monbl Augenheilkd 2015; 232(1): 85-98
DOI: 10.1055/s-0033-1358052
Augenheilkunde up2date
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Hornhaut: endotheliale Dystrophien, endotheliale Degenerationen

Cornea: Endothelial Dystrophies and Degenerations
T. Fuchsluger
1   Universitätsaugenklinik Erlangen
,
W. Lisch
2   Augenklinik, Johannes Gutenberg Universität Mainz
,
G. Geerling
3   Universitätsaugenklinik Düsseldorf
,
B. Seitz
4   Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
13. November 2014 (online)

Preview

Dieser Übersichtsartikel bietet einen kurzen Überblick über die endothelialen Hornhautdystrophien (HD) und Degenerationen, deren primäre Störung im Bereich des einschichtigen Endothels bzw. der Descemet-Membran liegt, sowie deren Therapie. Hornhautendotheldegenerationen sind definiert als Veränderungen des Endothels aufgrund von Alterungsprozessen oder durch Trauma (z. B. nach Kataraktchirurgie). Hornhautdystrophien beschreiben eine Vielzahl verschiedener erblicher Krankheitsbilder, bei denen meist ein bilateraler, nahezu ausschließlicher Befall der Hornhaut vorliegt. Die Vererbung ist meist autosomal-dominant, kann aber auch autosomal-rezessiv und X-chromosomal-dominant sein.