Zusammenfassung
Adipositas ist bereits im Kindes- und Jugendalter mit einer Vielzahl von kardiovaskulären
Risikofaktoren assoziiert. Während diese meist asymptomatisch sind, leiden die adipösen
Kinder v. a. unter den psychosozialen Folgen. Die Ursache der Adipositas im Kindesalter
ist meist multifaktoriell und reicht von genetischen Faktoren über Umweltfaktoren
bis hin zur familiären Situation. Bisherige Präventionskonzepte sind noch nicht nachhaltig
überzeugend. Die Therapie der Wahl besteht aus einer Lebensstilintervention basierend
auf Schulungsprogrammen. Misserfolge sind nicht nur auf fehlende Motivation, sondern
auch auf die Gegenregulation des Körpers bei Gewichtsabnahme zurückzuführen. Die Therapie
der extremen Adipositas im Jugendalter ist ein ungelöstes Problem, da Schulungsprogramme
in der Regel nicht erfolgreich sind. Bariatrische Verfahren können zwar effektiv das
Ausmaß des Übergewichts reduzieren, haben jedoch vielfältige Nebenwirkungen und benötigen
eine lebenslange Betreuung, welche vor Beginn der Operation gewährleistet sein muss.
Abstract
Obesity in childhood and adolescence is associated with multiple cardiovascular risk
factors. Most of them are asymptomatic and the obese children suffer from psychosocial
consequences. The causes of obesity in childhood are mainly multi-factorial including
beside others genetic factor, family stetting and environmental factors. Preventions
concepts have failed so far to reduce effectively the prevalence of obesity. The treatment
of choice is lifestyle intervention. Failures are not only caused by lack of motivation
but also by counter regulation of body weight in weight loss. Therapy of extreme obese
adolescents has not been solved. Bariatric surgery is able to reduce weight in these
adolescents however, the complications and side effects have to be kept in mind. Furthermore,
there is a need for a life-long medical care, which has to be guaranteed before surgery.
Schlüsselwörter
Adipositas bei Kindern - Lebensstilintervention - Prävention - metabolisches Syndrom
- bariatrische Chirurgie
Keywords
obesity in childhood - lifestyle intervention - prevention - metabolic syndrome -
bariatric surgery