Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2015; 20(2): 52-53
DOI: 10.1055/s-0034-1397722
Forum
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Nikotinkonsum – Tabaksteuer erhöht = Konsum reduziert?

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Mai 2015 (online)

Preview

Die Folgen des Rauchens führen in den USA zu jährlich 443 000 vermeidbaren Toten. Viele Staaten versuchen daher mit diversen Programmen den Zigarettenkonsum zu verringern. Am weitesten verbreitet ist dabei die Einführung einer Tabaksteuer bzw. deren Erhöhung. Viele Wirtschaftstheorien gehen davon aus, dass sich eine neu eingeführte oder erhöhte Steuer direkt auf den Verkaufspreis auswirkt und indirekt – aufgrund des höheren Preises – den Konsum reduziert.