Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000082.xml
        Sprache · Stimme · Gehör 2015; 39(03): 115
DOI: 10.1055/s-0041-100872
   DOI: 10.1055/s-0041-100872
Hören - Erkennen - Verstehen
      
   Sprachentwicklung mit Cochlea-Implantat
Further Information
            
               
                  
            
         
      
      
   Publication History
Publication Date:
25 September 2015 (online)

Alle relevanten logopädischen Bereiche müssen auch bei Sprachentwicklung mit CI im Verlauf überprüft werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Trennung von Sprachentwicklungsstörungen und reinen zeitlichen Verzögerungen, die audiogen erklärt werden können.
- 
            Literatur
- 1 Ptok N. Früherkennung von Schwerhörigkeiten im Neugeborenen- und Säuglingsalter. Deutsches Ärzteblatt 2011; 108: 426-431
- 2 http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/049010l_S2k_Periphere_Hörstörungen_im_Kindesalter_2013-09.pdf S. 18; Stand: 3.4.2015
- 3 http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/017-071.html Stand: 3.4.2015
- 4 Szagun G. Language acquisition in young German-speaking children with cochlear implants: Individual differences and implications for conceptions of a »sensitive phase«. Audiology & Neuro-Otology 2001; 6: 288-297
- 5 Berger K, Frenzel B, Hirano M. http://www.cic-berlin-brandenburg.de/images/pdf/Silvia_Vortrag_Euro_CIU_Budapest_2014.pdf 2014 Vortrag auf der Euro-CIU in Budapest am 11.04.2015
 
     
      
    