 
         
         
         
             
            
            
            
Gesundheitsförderung und Prävention sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben. Nunmehr
               hat auch der Gesetzgeber reagiert. Wer das Ergebnis, das „Gesetz zur Stärkung der
               Gesundheitsförderung und der Prävention (Präventionsgesetz-PrävG)“ vom 25. Juli 2015
               nicht nur formal, sondern auch in seiner Geschichte, seinem Geist und den sich eröffnenden
               Perspektiven verstehen möchte, sollte dieses systematische „Handbuch Präventionsgesetz“
               verfügbar haben. Die Autoren sind kompetente Promotoren der Gesundheitsförderung in
               Lebenswelten und vertreten einen salutogenetischen Ansatz in der Prävention. Dementsprechend
               wird die gesundheitspolitische Analyse des Gesetzes im Kontext früherer Gesundheitsreformen
               und internationaler Entwicklungen zum Schwerpunkt.