Zusammenfassung
Ziel der Studie In dieser Studie wird die quantitative Bedeutung der Bewegungstherapie in der Rehabilitation
auf Basis von der Deutschen Rentenversicherung 2014 routinemäßig erhobener Leistungsdaten
sowie Veränderungen gegenüber dem Stand von 2007 dargestellt.
Methodik Für die zentralen Indikationen der medizinischen Rehabilitation wurden 83 677 802
therapeutische Leistungen aus 710 012 Reha-Entlassungsberichten ausgewertet und deskriptiv
analysiert.
Ergebnisse Über alle Indikationen konnten 35,4% der Leistungen der Bewegungstherapie zugeordnet
werden. Gesamtdauer, relative Dauer im Verhältnis zu anderen Therapiearten, Anteil
von Einzeltherapie und Art der Bewegungstherapie variieren deutlich zwischen den Indikationen.
Weitere Unterschiede bestehen zwischen den Geschlechtern, in verschiedenen Altersgruppen
sowie in Abhängigkeit vom Setting.
Schlussfolgerung Im Untersuchungszeitraum hat die hohe Bedeutung der Bewegungstherapie in der medizinischen
Rehabilitation weiter zugenommen. Die Ergebnisse sprechen für eine sinnhafte, indikations-
und krankheitsspezifisch ausgestaltete Zusammenstellung der Inhalte der Bewegungstherapie.
Abstract
Aim of this study This study describes the quantitative importance of exercise therapy in German medical
rehabilitation based on 2014 routine data of the German Pension Insurance. It also
shows changes in comparison with data from 2007.
Methods Data from 710012 rehabilitation discharge letters comprising 83677802 treatments
from central indications in medical rehabilitation were analysed descriptively.
Results Overall 35.4% of treatments could be classified as exercise therapy. Total and relative
duration, percentage of individual treatment and kind of exercise treatment varied
between indications in 2007 as well as in 2014. There were also differences between
sexes, age groups and settings.
Conclusion During the period examined the high importance of exercise therapy in German medical
rehabilitation has increased. The results point at a meaningful concept behind the
composition of exercise therapy taking indications and disease related factors into
account.
Schlüsselwörter
Rehabilitation - Bewegungstherapie - Sporttherapie - Physiotherapie
Key words
rehabilitation - exercise therapy - sport therapy - physiotherapy