Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2017; 22(05): 227-230
DOI: 10.1055/s-0043-119192
Forum
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Behandlung und Pflege von Schlaganfallpatienten – Zur Spastik nach Schlaganfall und den damit assoziierten volkswirtschaftlichen Kosten

Authors

  • Helena Thiem

  • Pascal Bretzke

  • Herbert Rebscher

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. November 2017 (online)

Preview

In Deutschland liegt die Prävalenz für den Schlaganfall bei etwa 1000000 Patienten. Jährlich kommt es dabei zu etwa 240 000 Hirninfarkten, zusätzlich zu etwa 55 000 Hirnblutungen [1]. Zwischen 20 und 40 % der Patienten haben ein Jahr nach dem Schlaganfall eine Spastik entwickelt [2]. Dies bringt sowohl für die betroffenen Patienten als auch für das Deutsche Gesundheitssystem weitgehende Belastungen mit sich.