Klin Monbl Augenheilkd 2018; 235(01): 94-107
DOI: 10.1055/s-0043-124499
Leitlinien
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Leitlinie Nr. 24b der DOG und BVA[*]

Nichtinfektiöse Uveitis posteriorDOG and BVA Guideline No. 24bNoninfectious uveitis posterior Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft, Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V.
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 January 2018 (online)

Leitlinien sind Orientierungshilfen im Sinne von „Handlungs- und Entscheidungskorridoren“, von denen in begründeten Fällen abgewichen werden kann oder sogar muss. Sie beschreiben, was Augenärzte für eine angemessene Patientenversorgung in der Praxis und Klinik für geboten halten. Dies entspricht nicht immer dem Leistungsniveau der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland (s. Präambel, [11]).

* Bei der vorliegenden Leitlinie handelt es sich um eine S1-Leitlinie zur „Nichtinfektiösen Uveitis posterior“. Der Verfahrensablauf der Erstellung der Leitlinie wird im Appendix geschildert.