Aktuelle Ernährungsmedizin 2002; 27(4): 198-204
DOI: 10.1055/s-2002-33353
Plenary Lecture
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

The Significance of Gut Permeability

Die Bedeutung der DarmpermeabilitätP.  B.  Soeters1 , P.  Hanneman1 , K.  C. W.  Hulsewe1 , Y.  C.  Luiking1 , W.  Liu2 , C.  H. C.  Dejong1
  • 1Department of Surgery, Academic Hospital Maastricht, PO Box 5800, 6202 AZ Maastricht, The Netherlands
  • 2Department of Surgery, Peking Union Medical College Hospital, Beijing 100730, China
Plenary Lecture bei dem Kongress „Ernährung und Immunsystem” 15./16. 2. 2002 in Berlin
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 August 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Darmpermeabilität wird klassischerweise definiert als das Ausmaß der Durchlässigkeit der Darmwand. In den letzten Jahren ist die erhöhte Durchlässigkeit für Bakterien oder Teile von Bakterien mit schweren Krankheitszuständen wie Multiorganversagen in Verbindung gebracht worden. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Bedeutung der „klassischen” Permeabilität für Krankheiten des Gastrointestinaltrakts und des Stoffwechsels und diskutiert die Bedeutung der „Darm-Leber-Achse”, d. h. die Erkrankung der Leber als Folge einer Darmkrankheit.

Abstract

Cut permeability is classically defined as the degree of diffusion across the gut wall. In recent years increased permeability for bacteria, or parts of bacteria has been associated with severe disease states like Multiple Organ Failure. This paper will review the relevance of “classical” permeability for gastroenterological and metabolic disease, and discuss the importance of the “gut-liver axis”, signifying liver disease secondary to intestinal disease.

References

Peter B. Soeters,M. D., ph. D. 

Academic Hospital Maastricht

P. Debyelaan 26 · P.O. Box 5800

6202 AZ Maastricht · The Netherlands