Klin Monbl Augenheilkd 2006; 223(9): 743-747
DOI: 10.1055/s-2006-926725
Klinische Studie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Langfristige Nachbeobachtung der selektiven Lasertrabekuloplastik bei primärem Offenwinkelglaukom

Long-Term Follow-Up of Selective Laser Trabeculoplasty in Primary Open-Angle GlaucomaT. Gračner1 , M. Falež1 , B. Gračner1 , D. Pahor1
  • 1Lehrkrankenhaus Maribor, Augenabteilung, Maribor (Vorstand: Doz. Dr. Dr. med. Dušica Pahor)
Further Information

Publication History

Eingegangen: 31.10.2005

Angenommen: 14.3.2006

Publication Date:
19 September 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: Zweck dieser Studie war es, den Folgezustand der selektiven Lasertrabekuloplastik (SLT) bei der Behandlung von primärem Offenwinkelglaukom (POWG) in einer prospektiven klinischen Studie zu erforschen. Patienten und Methoden: Es wurden 90 Augen mit POWG mit dem gütegeschalteten frequenzverdoppelten Nd:YAG-Laser (532 nm) behandelt. Der Intraokulardruck (IOD) wurde vor der Behandlung sowie einen Monat und 3, 6, 12, 18, 24, 30, 36, 42, 48, 54, 60, 66 und 72 Monate danach gemessen. Misserfolg wurde definiert als eine IOD-Senkung unter 20 % des Vorbehandlungs-IOD oder als eine Gesichtsfeldverschlechterung oder Progression der Sehnervenkopfschädigung, welche die Filtrationschirurgie verlangte. Die IOD-senkende medikamentöse Therapie wurde während dieser Studienzeit nicht modifiziert. Ergebnisse: Die durchschnittliche Nachbeobachtungszeit betrug 41,2 Monate (SD 20,0). Der durchschnittliche Vorbehandlungs-IOD betrug 22,4 mmHg (SD 2,3). Nach einmonatiger Nachbeobachtungszeit betrug die durchschnittliche IOD-Senkung 5,0 mmHg (SD 2,3) oder 22,3 % und nach 6 Monaten 5,2 mmHg (SD 2,4) oder 23,2 %. Nach 12-monatiger Nachbeobachtungszeit betrug die durchschnittliche IOD-Senkung 5,4 mmHg (SD 2,4) oder 24,0 % und nach 24 Monaten 5,8 mmHg (SD 2,3) oder 25,5 %. Nach 36-monatiger Nachbeobachtungszeit betrug die durchschnittliche IOD-Senkung 5,7 mmHg (SD 2,1) oder 25,1 % und nach 48 Monaten 5,2 mmHg (SD 1,9) oder 23,1 %. Nach 60-monatiger Nachbeobachtungszeit betrug die durchschnittliche IOD-Senkung 5,2 mmHg (SD 2,0) oder 22,6 % und nach Ende der 72-monatigen Nachbeobachtungszeit betrug die durchschnittliche IOD-Senkung 5,4 mmHg (SD 2,3) oder 22,8 %. Nach der Kaplan-Meier-Überlebensanalyse betrug die 12-monatige Erfolgsquote 94 %, die 24-monatige betrug 85 %, die 36-monatige 74 %, die 48-monatige 68 % und die 72-monatige 59 %. Schlussfolgerung: Die SLT ist eine wirksame Methode und bietet eine zusätzliche Therapieoption bei der Behandlung von POWG, unterliegt aber einem nachlassenden Effekt.

Abstract

Background: Our aim was to investigate the outcomes of selective laser trabeculoplasty (SLT) for the treatment of primary open-angle glaucoma (POAG) in a prospective clinical study. Patients and Methods: In 90 eyes suffering from POAG, treatment was carried out with a frequency-doubled, Q-switched Nd:YAG laser (532 nm). The intraocular pressure (IOP) was measured before the treatment and 1, 3, 6, 12, 18, 24, 30, 36, 42, 48, 54, 60, 66 and 72 months after. A failure was defined as an IOP reduction of less than 20 % of the pretreatment IOP, or a progression of visual field or optic disc damage requiring filtering surgery. The hypotensive medication during the study period remained unchanged. Results: The mean follow-up time was 41.2 months (SD 20.0). The mean pretreatment IOP was 22.4 mmHg (SD 2.3). At one month of follow-up, the mean IOP reduction was 5.0 mmHg (SD 2.3) or 22.3 % and at 6 months 5.2 mmHg (SD 2.4) or 23.2 %. At 12 months of follow-up, the mean IOP reduction was 5.4 mmHg (SD 2.4) or 24.0 % and at 24 months 5.8 mmHg (SD 2.3) or 25.5 %. At 36 months of follow-up, the mean IOP reduction was 5.7 mmHg (SD 2.1) or 25.1 % and at 48 months of follow-up, the mean IOP reduction was 5.2 mmHg (SD 1.9) or 23.1 %. At 60 months of follow-up, the mean IOP reduction was 5.2 mmHg (SD 2.0) or 22.6 % and at the end of 72 months of follow-up, the mean IOP reduction was 5.4 mmHg (SD 2.3) or 22.8 %. The success rate after 12 months determined by Kaplan-Meier survival analysis was 94 %, after 24 months 85 %, after 36 months 74 %, after 48 months 68 % and after 72 months 59 %. Conclusion: SLT is an effective procedure offering an additional therapy option for the treatment of POAG, but the effect diminishes over time.

Literatur

Dr. med. Mag. Tomaž Gračner

Lehrkrankenhaus Maribor, Augenabteilung

Ljubljanska 5

2000 Maribor, Slowenien

Phone: ++3 86/2/3 21 16 30

Fax: ++3 86/2/3 31 23 93

Email: tomaz.gracner@sb-mb.si