Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1045527
The Australian Corneal Graft Registry (ACGR)
Die Australische Hornhautbank-RegistraturPublication History
Publication Date:
29 April 2008 (online)

Summary
The value of a register of corneal grafts is that it can provide new data about the long-term outcome of corneal transplantation and may allow a more reasoned distribution of scarce donor corneas. The large numbers of cases and events can accommodate wide variations in practice patterns without losing statistical power. The Australian Corneal Graft Register follows over 6000 cases; univariate and multivariate analyses are performed every two years. Amongst the interesting recent findings of the analyses are that a past history of elevated intraocular pressure and early graft suture removal are associated with graft failure, as are the more well-established factors of inflammation, neovascularization, formation of synechiae and recurrence of herpetic eye disease. Donor corneas harvested from relatively elderly donors, however, do not appear to be associated with graft failure. Best-corrected visual acuity achieved post-operatively is very variable, but depends to some extent on the original indication for graft.
Zusammenfassung
Der Wert einer Registratur von Hornhauttransplantaten liegt darin, dass damit neue Daten von der langfristigen Prognose der Hornhauttransplantation gewonnen werden können und eine bessere Verteilung der knappen Spenderhornhäute vorgenommen werden kann. Die große Anzahl der Fälle und Verläufe bei großer Variation in der Transplantationstechnik kann trotzdem statistisch gewertet werden. Die australische Hornhautbank-Registratur verfolgt 6000 Fälle. Univariate und multivariate Analysen werden alle zwei Jahre durchgeführt. Unter den interessanten Befunden in den Analysen befinden sich folgende Aussagen: Assoziation von einer Vorgeschichte von erhöhtem Augeninnendruck und früher Entfernung von Nähten mit Transplantatversagen. Ebenso sind die besser etablierten Faktoren assoziiert wie zum Beispiel Entzündung. Neovaskularisation, Bildung von Synechien und rezidivierende herpetische Erkrankung des Auges. Spenderaugen von relativ alten Spendern scheinen nicht mit Transplantatversagen assoziiert zu sein. Die Steigerung des postoperativen Visus scheint sehr verschieden zu sein, und hängt zum Teil von der ursprünglichen Indikation zur Transplantation ab.
Key words
Corneal transplantation - registry - graft survival - visual outcome
Schlüsselwörter
Korneale Transplantation - Registratur - Transplantatprognose - Visusergebnis