Zusammenfassung
Bei Untersuchung einer 44jährigen Patientin fand sich in beiden Augen im Zentrum der
Netzhaut ein symmetrisches Bild, welches unter der Bezeichnung „zahnradartige Makuladegeneration”
bisher nur einmal in der Literatur beschrieben wurde. Der eindeutige angiographische
und elektrophysiologische Befund weist auf eine dystrophische Erkrankungsart hin mit
primärer Beteiligung des Pigmentepithels der Netzhaut. Mehrere Kriterien der Befunde
berechtigen uns diese Erkrankung in die größere Gruppe der sogenannten Muster- oder
Pattern Dystrophien einzureihen.
Summary
On examination, the central retinal areas of both eyes of a 44-year-old woman appeared
symmetrical. So far only one other case with the same findings has been described
in the literature; it was termed “cogwheel macular degeneration.” Distinctive fluorescein
angiographic and electrophysiological features indicate that the disease is dystrophic,
primarily affecting the retinal pigment epithelium. Several criteria of the findings
justify including this entity in the larger group of pattern dystrophies of the retina.