Über die Brauchbarkeit des resorbierbaren Nahtmaterials 10/0 Monofilament für den
Verschluß der Korneoskleralwunde
Die Stabilität der Korneoskleralwunde während der ersten postoperativen Wochen ist
ausschlaggebend für die Wundheilung und beeinflußt den Rest-Astigmatismus nach Katarakt-Operationen.
Mit resorbierbarem Nahtmaterial (Vicryl, Dexon, 10/0 Monofilament) genähte Komeoskleralwunden
zeigten eine Tendenz zu höherem Rest-Astigmatismus. Wahrscheinlich ist dies der herabgesetzten
Wundstabilität während den ersten 10-12 postoperativen Wochen zuzuschreiben.
Summary
The stability of the corneoscleral wound during the first few postoperative weeks
is crucial for cicatrization and hence influences residual astigmatism after cataract
surgery. Corneoscleral wounds had a tendency to higher residual astigmatism when sutured
with resorbable material (Vicryl®, Dexon® 10/0 monofilament). This can be attributed to the low wound stability during the
first 10 to 12 weeks postoperatively.