Klin Monbl Augenheilkd 1982; 181(10): 278-282
DOI: 10.1055/s-2008-1055218
Aus der Praxis - für die Praxis

© 1982 F. Enke Verlag Stuttgart

3 Jahre Erfahrung mit Vorderkammerlinsen, insbesondere mit der Haken-Schlingen-Linse

Three Years' Experience with Intraocular Anterior Chamber LensesR. Täumer, G. Gross
  • Hospital zum Heiligen Geist, Augenabteilung (Chefarzt: Dr. G. Gross), Frankfurt/Main
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Implantiert wurden 210 intraokulare Linsen nach Binkhorst, Schott, Worst und Haken-Schlingen-Linsen. Operatives Vorgehen, Vorteile und Nachteile der verschiedenen Linsentypen, Komplikationen und Art der Nachbehandlung werden beschrieben. Verf. legen Wert darauf, nur noch Linsen zu implantieren, die Gewähr für eine spätere maximale medikamentöse Mydriasis bieten.

Summary

In the course of three years 210 intraocular lenses (Binkhorst, Schott, Worst, hook-loop lens) were implanted. The report describes the surgical technique, complications and the advantage and disadvantages of the different types of lens. The authors consider it important only to implant lenses which permit maximum postoperative mydriasis.