DOI: 10.1055/s-00000031

Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde

Issue 02 · Volume 186 · February 1985 DOI: 10.1055/s-002-10430

Übersichts- und Fortbildungsaufsätze

  • 79
    Müller, W.; Kleinschmidt, R.:

    Zur Interpretation elektroretinographischer Befunde bei Uveitis posterior*

    Interpretation of Electroretinographic Findings in Posterior Uveitis
  • Klinische Studien

  • 82
    Kulnig, W.; Freyler, H.:

    Ultrastrukturelle Befunde bei sekundärer Lipoidose der Hornhaut

    Corneal Lipid Degeneration: An Electronmicroscopic Study
  • 87
    Dardenne, M. U.; Koch, H.-R.; Klöckner, H. F.:

    Erste Erfahrungen in der Behandlung von Veränderungen des vorderen Augenabschnitts mit dem Neodymium :YAG-Laser

    First Results with the Neodymium :YAG Laser in the Treatment of Anterior Segment Changes
  • 93
    Kunz, R.; Hanselmayer, H.:

    Endothelmikroskopische Untersuchungen nach Keratoplastik*

    Microscopic Studies of Endothelium After Keratoplasty
  • 96
    Hartmann, Chr.; Kolb, M.; Knauer, I.; Konen, W.:

    Klinische Spiegelmikroskopie. Technik, Organisation und einfache Kleinrechner-Morphometrie

    Clinical Specular Microscopy: Technique, Organization and Simple Morphometry by Estimation and with a Programmable Pocket Calculator
  • 105
    Trinkmann, R.; Liesenhoff, H.; Fritzsche, J.:

    Klinische Ergebnisse nach Revision der gedeckten Goniotrepanation (Elliot-Fronimopoulos)

    Clinical Results After Revision of Goniotrepanation with Scleral Flap
  • 107
    Richard, G.; Kreissig, I.:

    Der Einfluß der Lasertherapie bei Retinopathia diabetica auf die Hämodynamik der Netzhautgefäße*

    Influence of Laser Coagulation Therapy on Retinal Hemodynamics in Diabetic Retinopathy
  • 110
    De Natale, R.; Gramer, E.; Krieglstein, G. K.:

    Zur Spezifität überschwelliger Prüfmethoden bei der automatischen Perimetrie

    Specificity of Suprathreshold Test Strategies in Automated Perimetry
  • 117
    Körber, N.; Jung, F.; Kiesewetter, H.; Wolf, S.; Prünte, Ch.; Stolze, H.; Reim, M.:

    Fernsehfluoreszenzangiographie und Bildanalyse: Klinische Anwendung mit Fallbeispiel

    TV Fluorescein Angiography and Image Analysis: Clinical Applications
  • 124
    Weber, U.; Hennekes, R.; Adler, K.:

    Zentrale areoläre Aderhautdystrophie mit retinalen Kristallen

    Central Areolar Choroidal Dystrophy with Retinal Crystals
  • 131
    Görlich, W.:

    Ist die Verwendung von ß-Rezeptoren-Blockern in verschieden starken Konzentrationen bei der Behandlung des Glaukoms sinnvoll?

    Are There Any Advantages in Treating Glaucoma with Beta Blockers in Different Concentrations?
  • Experimentelle und theroretische Studien

  • 114
    Brückner, R.:

    Entoptoskopie der Erythrozytenströmung in der Choriokapillaris

    Entoptoscopy of the Flow of Erythrocytes in the Choriocapillaris
  • Kasuistik

  • 121
    Daicker, B.; Piffaretti, J.-M.; Häfliger, E.; Schipper, J.:

    Iatrogenes Teflongranulom des Lids. (Teflon-Paste, ein untaugliches Plombenmaterial für die plastische Lidchirurgie)

    Iatrogenic Teflon Granuloma of the Lid. (Teflon Paste, an Unsuitable Filling Material for Oculoplastic Surgery)
  • Ausder Praxis - für die Praxis

  • 128
    Gračner, B.; Kurelac, Z.:

    Gonioskopische Veränderungen durch stumpfe Augapfelverletzungen beim Sport

    Gonioscopic changes in Ocular Contusions Sustained in Sports
  • Instrumente und Geräte

  • 136
    Ruprecht, K. W.:

    Ballonierte Y-förmige Silikonschlauchintubation bei der Dakryozystorhinostomie

    A Y-shaped Silicone Tube with Inflatable Balloon for Dacryocystorhinostomy
  • Miscellanea

  • 139
    Hallermann, W.:

    Klinikjargon - Memorabilia

    Clinical Jargon - Memorabilia