Prävalenz der H.-pylori-Infektion bei Familienmitgliedern von H.-pylori-positiven Patienten und ihr Einfluss auf die Reinfektionsrate nach erfolgreicher Eradikationstherapie: Ein 2-Jahres-Follow up
Rabe, C.;
Pilz, T.;
Allgaier, H. P.;
Halm, U.;
Straßer, C.;
Wettstein, M.;
Sauerbruch, T.;
Caselmann, W. H.;
German multicentric Octreotide study group:
Vergleich der Wirksamkeit des pflanzlichen Therapeutikums STW 5 mit dem Prokinetikum Cisaprid bei Patienten mit funktioneller Dyspepsie des Dysmotilitätstyps. Eine randomisierte klinische Studie.