Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
DOI:
10.1055/s-00000066
RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
Issue 07 · Volume 174 · July 2002 DOI: 10.1055/s-002-2046
Editorial
Übersicht
Beckenarterienembolisationen bei
gynäkologischen Blutungen
Pelvic artery embolization in gynecological bleeding
Anwendung von Kontrastmitteln für die kardiale Magnetresonanztomographie
MR contrast media for cardiovascular imagingRapid Communication
MR elastography of the breast:
preliminary clinical results
MR-Elastographie der Brust. Vorläufige klinische Ergebnisse
Multi-Slice CT-Colonography in Low-Dose Technique - Preliminary Results
Mehrschicht-CT-Kolographie in Niedrigdosis-Technik - vorläufige ErgebnisseTechnische Entwicklung
New technical developments in multislice CT
Neue technische Entwicklungen in der Mehrschicht-CT:Lunge
Zusammenhang zwischen Empyhsemtyp und Schweregrad der Pneumokoniose bei Bergleuten: Korrelation von HR-CT-Befunden und ILO-Klassifikation
Correlation of different types of emphysema in high-resolution computed tomography (HR-CT) with the ILO-classification of coal workers pneumoconiosisProspektive Machbarkeitsstudie zum Vergleich von Röntgenübersichtsaufnahme und Thorax-MRT in Atemanhaltetechnik am offenen Niederfeldgerät
Prospective feasibility study of chest X-ray vs. thoracic MRI in breath-hold technique at an open low-field scanner
Häufigkeit und Verteilungsmuster pulmonaler
Sattelembolien: Diagnostik mittels Elektronenstrahl-Computertomographie (EBT)
Incidence and distribution pattern of pulmonary saddle emboli: Diagnosis by electron beam tomography (EBT)
Herz
Myokardiale Vitalitätsdiagnostik mit kontrastverstärkter Magnetresonanztomographie -
Vergleich des „late enhancement”-Konzepts mit der Positronen-Emissions-Tomographie
Evaluation of myocardial viability with contrast-enhanced magnetic resonance imaging - comparison of the late enhancement technique with positronemission tomography
Skelett
Mehrschicht-Spiral-CT (MSCT) beim Mittelgesichtstrauma: Optimierung der Aufnahme-
und Rekonstruktionsparameter
Multislice helical CT (MSCT) for mid-facial trauma: Optimization of parameters for scanning and reconstruction
Beurteilung der ventralen Stabilisierungstechniken thorakolumbaler Wirbelsäulenverletzungen mit Hilfe der Computertomographie
Evaluation of ventral stabilization techniques for thoracolumbar fractures by helical computer tomographyOriginalarbeit
Radiological features of bilateral hereditary
micro-epiphyseal dysplasia -
a distinct entity in the skeletal dysplasias
Radiologische Besonderheiten einer bilateral vererblichen Mikro-Epiphysendysplasie - deutliche Entität einer Skelettdysplasie