DOI : 10.1055/s-00000059

Pneumologie

Issue S 03 · Volume 64 · March 2010 DOI: 10.1055/s-002-20839


51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.
Hannover, 17. bis 20. März 2010

Kongresspräsidenten: Prof. Dr. med. Tobias Welte – Prof. Dr. med. Bernd Schönhofer, Hannover

P427
Schumann, C; Heigener, D; Dittrich, I; Bojko, P; Abenhardt, W; Bosse, D; Dederke, B; Duell, T; Matzdorff, A; Raack, B; Steins, M; Schneider, C: Vorteile in der Langzeittherapie mit Erlotinib ist unabhängig von prognostischen Faktoren und Therapieansprechen
P423
Grüning, W; Kollmeier, J; Blum, T; Nehls, W; Schönfeld, N; Bauer, TT: Neuropathische Wirkung von Erlotinib bei Patienten mit fortgeschrittenem NSCLC aus klinischer Sicht
P57
Rittmeyer, A; Zwerger, B; Andreas, S; Overbeck, T: Sicherung der Ergebnisqualität. Zweitlinientherapie bei NSCLC
P387
Ploner, Y; Gröschel, A; Rentz, K; Kranzhöfer, N; Zwick, C; Sybrecht, GW: Dexrazosan nach intrapleuralem Paravasat von Epirubicin
P365
Pociuli, O; Kollmeier, J; Jähne, D; Mairinger, T; Bauer, TT: Der seltene Fall eines multifokalen bipulmonalen extramedullären Plasmozytoms.
P52
Stumpf, P; Stumpf, A; Muley, T; Hoffmann, H; Thomas, M; Bischoff, HG; Reinmuth, N: Charakteristika von Patienten mit Lungenkarzinom und weiterer Tumorerkrankung
P92
Prediger, M; Kluge, J; Laube, T; Köhler, S; Kulka, R; Theissig, F: Überraschende Histologie eines Lungentumors