Dialyse aktuell
Issue 07 · September 2010
Recommend Journal
Issue
Editorial
355
Schäfer, Christian:
Quo vadis, Pflege?
Full Text
HTML
PDF (141 kb)
Fachgesellschaften
358
Der Verein für alle Berufsgruppen aus dem Arbeitsfeld Nephrologie
FREE ACCESS
Full Text
HTML
360
Die Krankenschwester/der Krankenpfleger
FREE ACCESS
Full Text
HTML
362
Dialysemuseum in Fürth
FREE ACCESS
Full Text
HTML
364
Schulung vor Ort 2010
FREE ACCESS
Full Text
HTML
Magazin
366
Neu gegründetes Shuntzentrum am UKM – Verbesserte Versorgung von Dialysepatienten
FREE ACCESS
Full Text
HTML
368
Gesundheitsprobleme des Pflegepersonals – Bereits in der Ausbildung mehr beachten
FREE ACCESS
Full Text
HTML
Journal-Club
370
Arteriovenöse Fisteln in den USA – Ist Armut mit AVF-Gebrauch assoziiert?
FREE ACCESS
Full Text
HTML
Zum Thema
373
Krönung, Gerhard:
Shuntchirurgie erfordert substratbezogene
Full Text
HTML
PDF (130 kb)
Dialyse
374
Frizen, Franziska; Krönung, Gerhard:
Shuntvenenmapping – CO
2
-Phlebografie: unverzichtbares Werkzeug vor Shunt-Erstanlage
Vein mapping – CO
2
phlebografy essential before the first vascular access procedure
Full Text
HTML
PDF (1075 kb)
382
Frizen, Franziska; Krönung, Gerhard:
Die nachgeschaltete Stenose – Bedeutung für die Entwicklung der Shuntvene
Proximal venous stenosis – The value for the maturing of the shunt vein
Full Text
HTML
PDF (905 kb)
388
Krönung, Gerhard:
Dokumentation in der Shuntchirurgie – Möglichkeiten und Anforderungen an ein alltagstaugliches Konzept
Documentation in shunt surgery –Possibilities and requirements of a daily-routine-suitable concept
Full Text
HTML
PDF (1613 kb)
Forum der Industrie
396
Selektive VDR-Aktivierung – Effektive sHPT-Kontrolle, positive Beeinflussung des kardiorenalen Syndroms, geringere Mortalität
FREE ACCESS
Full Text
HTML
400
Biosimilars in der Anämietherapie – Sicherheit und Wirksamkeit von Epoetin zeta in klinischen Studien belegt
FREE ACCESS
Full Text
HTML
402
Patienten mit Diabetes mellitus und terminaler Niereninsuffizienz – Peritonealdialyse ist eine medizinisch sinnvolle Therapieoption
FREE ACCESS
Full Text
HTML
404
ERA-EDTA-Nachlese – Hyperphosphatämie: neue Erkenntnisse, neue Ansatzpunkte
FREE ACCESS
Full Text
HTML
408
Anämietherapie bei chronischer Niereninsuffizienz – Erstes Epoetin-Biosimilar für subkutane Gabe zugelassen
FREE ACCESS
Full Text
HTML
410
C.E.R.A.: Neue Ergebnisse zur ESA-Therapie – Effektive Korrektur und langfristige Stabilität der Hb-Werte
FREE ACCESS
Full Text
HTML
414
Heparininduzierte Thrombozytopenie Typ II – Alternative Antikoagulation notwendig
FREE ACCESS
Full Text
HTML
414
Transplantation – Homepage für Patienten und Angehörige
FREE ACCESS
Full Text
HTML
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
Authors
Subscription
Institutional Licensing
Societies
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website