DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 03 · Volume 74 · March 2012 DOI: 10.1055/s-002-22967

Editorial

  • 121
    Gerhardus, A.; Babitsch, B.; Blättner, B.; Bolte, G.; Brandes, I.; Gerlinger, T.; (Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Public Health):

    Die Zukunft der Public Health-Forschung in Deutschland

  • Originalarbeit

  • 123
    Scharte, M.; Bolte, G.:

    Kinder alleinerziehender Frauen in Deutschland: Gesundheitsrisiken und Umweltbelastungen

    Children of Single Mothers: Health Risks and Environmental Stress
  • 132
    Beck, D.; Elkeles, T.:

    Gesundheit und Lebenszufriedenheit in nordostdeutschen Landgemeinden 1973, 1994 und 2004/08

    Health and Life Satisfaction in North-East German Rural Communities in 1973, 1994 and 2004/08
  • e10
    Sperlich, S.; Babitsch, B.; Hofreuter-Gätgens, K.:

    Weiterführende Sozialstrukturmodelle für die gesundheitliche Ungleichheitsforschung – Welche Perspektiven eröffnet der Lebenslagen-Ansatz?

    Continuative Approaches of Social Structure for Health Inequality Research – Which Perspective Opens up the Concept of Living Conditions?
  • 141
    Gurtner, S.; Werner, K.:

    Studienbeihilfe in Sachsen – Eine Erfolgsgeschichte?

    Student Grants in Saxony – A Successful Story?
  • 145
    Schlaich, C.; Sevenich, C.; Gau, B.:

    Infektionsschutz am Flughafen Hamburg während der Anfangsphase der Influenzapandemie (H1N1) 2009

    Public Health Measures at the Airport of Hamburg during the Early Phase of Pandemic Influenza (H1N1) 2009
  • 154
    Schubert, A.:

    Malignes Melanom der Haut: beeinflusst die Krebsfrüherkennung Inzidenz und Mortalität?

    Malignant Melanoma of the Skin: Does Screening for Cancer Influence the Incidence and Mortality?
  • 160
    Haug, S.; Sannemann, J.; Meyer, C.; John, U.:

    Reduktion des Alkoholkonsums und Förderung der Rauchabstinenz bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mittels Internet und Mobiltelefon: ein Literaturüberblick

    Internet and Mobile Phone Interventions to Decrease Alcohol Consumption and to Support Smoking Cessation in Adolescents: A Review