DOI: 10.1055/s-00000060

PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie

Issue 12 · Volume 52 · December 2002 DOI: 10.1055/s-002-2297

Editorial

  • 491
    von Rad, Michael:

    Was sich ändern, was bleiben wird

    What Will Change and What Will Stay
  • Originalarbeit

  • 492
    Zeeck, Almut; Herzog, Thomas; Kuhn, Klaus; Hartmann, Armin; Scheidt, Carl; Wirsching, Michael:

    Teilstationäre Psychotherapie

    Partial Hospitalisation
  • T67
    Albani, Cornelia; Blaser, Gerd; Körner, Annett; König, Susanne; Marschke, Franziska; Geißler, Ilka; Brenk, Katja; Geyer, Michael; Strauß, Bernhard:

    Zum Zusammenhang von Bindungsprototypen und zentralen Beziehungsmustern

    Connections Between Attachment Prototypes and Relationship Patterns
  • 500
    Klages, Ulrich:

    Irrationale Einstellungen und soziale Belastung bei Patienten in ambulanter Verhaltenstherapie: Verlauf, prognostische und mediierende Einflüsse auf den Behandlungserfolg

    Irrational Attitudes and Social Stress in Outpatient Behavior Therapy: Changes, Prognostic and Mediating Influences
  • 511
    Borkenhagen, Ada; Berth, Hendrik; Brähler, Elmar:

    Integration und Pluralität in der psychosozialen Forschung - eine sprachstatistische und bibliometrische Analyse der PPmP

    The Demand for Integrative Approaches in Psychotherapy Research Demonstrated in an Bibliometrical and Speech Statistic Analysis of the PPmP