DOI: 10.1055/s-00000065

Die Rehabilitation

Issue 05 · Volume 43 · October 2004 DOI: 10.1055/s-002-3652 Aktuelle Entwicklungen in der Rehabilitation

Editorial

  • 257
    Schliehe, F.; Jäckel, W. H.:

    Aktuelle Entwicklungen in der Rehabilitation

    Current Developments in Rehabilitation
  • Originalarbeit

  • 260
    Zwingmann, C.; Buschmann-Steinhage, R.; Gerwinn, H.; Klosterhuis, H.:

    Förderschwerpunkt „Rehabilitationswissenschaften”: Ergebnisse - Umsetzung - Erfolge und Perspektiven

    The „Rehabilitation Sciences” Research Funding Programme: Research Findings - Implementation - Impact and Perspectives
  • 271
    Jäckel, W. H.; Farin, E.:

    Qualitätssicherung in der Rehabilitation: Wo stehen wir heute?

    Quality Assurance in Rehabilitation: Where Do We Stand Today?
  • 284
    Koch, U.; Morfeld, M.:

    Weiterentwicklungsmöglichkeiten der ambulanten Rehabilitation in Deutschland

    Chances for Advancement of Outpatient Rehabilitation in Germany
  • 296
    Leistner, K.; Bublitz, T.:

    Geriatrische Rehabilitation in der Bundesrepublik Deutschland: Versorgungspolitische und strukturelle Aspekte aus Sicht der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)

    Geriatric Rehabilitation in Germany: Service Provision Policy and Structural Aspects from a Statutory Health Insurance Perspective
  • 304
    Brüggemann, S.; Korsukéwitz, C.:

    Leitlinien in der Rehabilitation: Einschränkung der Therapiefreiheit oder Grundlage für bessere Ergebnisse?

    Practice Guidelines in Rehabilitation: Infringement upon Physicians' Autonomy or Foundation for Better Outcomes?
  • 312
    Haaf, H.-G.; Volke, E.; Schliehe, F.:

    Neue Vergütungs- und Versorgungsformen und ihre Auswirkungen auf die Rehabilitation

    New Forms of Remuneration and Care Delivery: Their Impact on Rehabilitation
  • 325
    Fuchs, H.:

    Medizinische Leistungen zur Rehabilitation und integrierten Versorgung

    Services and Benefits for Medical Rehabilitation and Integrated Health Care