DOI: 10.1055/s-00000065

Die Rehabilitation

Ausgabe 06 · Volume 43 · Dezember 2004 DOI: 10.1055/s-002-3740

Originalarbeit

  • 337
    Mau, W.; Gülich, M.; Gutenbrunner, C.; Lampe, B.; Morfeld, M.; Schwarzkopf, S. R.; Smolenski, U. C.:

    Lernziele im Querschnittsbereich Rehabilitation, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren nach der 9. Revision der Approbationsordnung für Ärzte

    Educational Objectives in the New Interdisciplinary Subject „Rehabilitation, Physical Medicine, Naturopathic Treatment” under the 9th Revision of the Federal Medical Training Regulations
  • 348
    Körner, M.; Bengel, J.:

    Teamarbeit und Teamerfolg bei multi- und interdisziplinären Teams in der medizinischen Rehabilitation

    Teamwork and Team Success in Multidisciplinary and Interdisciplinary Teams in Medical Rehabilitation
  • 358
    Ehlebracht-König, I.; Bönisch, A.:

    Stationäre Nachsorge bei rheumatischen Erkrankungen - Konzept, Erprobung und Akzeptanz

    Inpatient Booster Group Treatment in Rheumatic Diseases: Concept, Trial, and Acceptance
  • 368
    Wiedl, K. H.; Uhlhorn, S.; Jöns, K.:

    Das Osnabrücker Arbeitsfähigkeitenprofil (O-AFP) für psychiatrisch erkrankte Personen: Konzept, Entwicklung und Erprobung bei schizophrenen Patienten

    The Osnabrück Work Capabilities Profile (O-AFP) for Persons with Psychiatric Illness: Concept, Development, and Testing in Patients with Schizophrenia
  • 375
    Mittag, O.; Budde, H.-G.; Eisenriegler, E.; Engel, S.; Herrmann-Lingen, C.; Jokiel, R.; Langosch, W.; Lueger, S.; Mai, B.; Niehues, U.; Schoel, M.; Maurischat, C.:

    Ein Fragebogenset zur Erfassung (Screening) psychischer Störungen und sozialer Probleme von Patienten in der kardiologischen Rehabilitation

    A Set of Questionnaires for the Assessment (Screening) of Psychological and Social Problems in Cardiac Rehabilitation Patients
  • Methoden in der Rehabilitationsforschung

  • 384
    Wirtz, M.:

    Bestimmung der Güte von Beurteilereinschätzungen mittels der Intraklassenkorrelation und Verbesserung von Beurteilereinschätzungen

    Determining the Quality of Rater Judgements Using Intraclass Correlation, and Enhancing Rater Judgements
  • Bericht

  • 390
    Hillert, A.; Koch, S.; Faller, H.:

    „Berufsbezogene Therapiemaßnahmen in der psychosomatischen und medizinischen Rehabilitation: Forschungsstand, Praxis und Perspektiven” - 11. Fachtagung des Rehabilitationswissenschaftlichen Forschungsverbundes Bayern (RFB) am 7./8. Mai 2004 in Prien

    „Vocationally Focused Interventions in Psychosomatic and Medical Rehabilitation: Research Findings, Practice, and Perspectives” - 11th Conference of the Bavarian Rehab Sciences Research Network, RFB on May 7/8, 2004 in Prien
  • 392
    Jochheim, K.-A.; Schmollinger, M.:

    Anmerkungen zum 20. Weltkongress von Rehabilitation International im Juni 2004 in Oslo, Norwegen

    Some Remarks on the 20th World Congress of Rehabilitation International (RI) Held June 2004 in Oslo, Norway
  • Aus den DVfR-Ausschüssen

  • 394
    Arbeitsausschuss „Beruf und Arbeit behinderter Menschen” der Deutschen Vereinigung für :

    Entwicklungen und Fehlentwicklungen in der beruflichen Rehabilitation behinderter und von Behinderung bedrohter Menschen - Stellungnahme des Ausschusses „Beruf und Arbeit behinderter Menschen” der Deutschen Vereinigung für die Rehabilitation Behinderter

    Current Developments and Adverse Trends in Vocational Rehabilitation of People with Disability or At Risk of Being Disabled - Position of the Work and Employment Commission of the German Society for Rehabilitation of the Disabled