DOI: 10.1055/s-00000003

Aktuelle Ernährungsmedizin

Issue 02 · Volume 30 · April 2005 DOI: 10.1055/s-002-4032

Originalbeitrag

  • 63
    Müller, M. J.; Bosy-Westphal, A.; Klaus, S.; Kreymann, G.; Lührmann, P. M.; Neuhäuser-Berthold, M.; Noack, R.; Pirke, K. M.; Platte, P.; Selberg, O.; Steininger, J.:

    Neue Referenzwerte für den Energieverbrauch - eine aktuelle Datenbank für den Ruheenergieverbrauch der deutschen Bevölkerung

    New Reference Values for Energy Expenditure in Germany
  • 75
    Leiß, O.:

    Diätetische Therapie bei Kohlenhydratmalabsorption und Laktoseintoleranz

    Dietary Management of Carbohydrate Malabsorption and Lactose Intolerance
  • 88
    Heyden, S.:

    Antioxidanzien in der Krebstherapie und Prävention der Demenz

    Antioxidants in Cancer Treatment and Prevention of Dementia
  • 93
    Ebel, D.; Preckel, B.; Schlack, W.:

    Auswirkung von Hyperglykämie und Diabetes auf die ischämische Präkonditionierung

    Effect of Hyperglycaemia and Diabetes Mellitus on Ischaemic Preconditioning
  • Originalarbeit

  • 69
    Hackl, J. M.; Balogh, D.; Friesenecker, B.; Schobersberger, W.; Galvan, O.; Schimetta, W.; Pölz, W.:

    Der Quotient aus Serumharnstoff und Serumkreatinin als Verlaufsparameter für den Eiweißabbau bei Intensivpatienten

    The Quotient of Serum Urea and Serum Creatinine to Determine the Protein Breakdown in Intensive Care Unit Patients
  • Fortbildung

  • 99
    Schütz, T.; Valentini, L.; Plauth, M.:

    Screening auf Mangelernährung nach den ESPEN-Leitlinien 2002

    Nutritional Screening According to the ESPEN Guidelines 2002