DOI: 10.1055/s-00000038

manuelletherapie

Issue 01 · Volume 10 · February 2006 DOI: 10.1055/s-002-4663

Editorial

  • 1
    Bessler, J.:

    Editorial

  • Originalarbeit

  • 3
    Schomacher, J.; Bauer, P.; Meyer, M.:

    Clinical Reasoning als Beitrag zur Professionalisierung der PT

    Clinical Reasoning as Contribution to Professionalising Physiotherapy
  • aus der Praxis - für die Praxis

  • 13
    von Piekartz, H. J. M.; Losert-Bruggner, B.:

    Multidisziplinäre Zusammenarbeit bei einem Patienten mit Schleudertrauma

    Multidisciplinary Cooperation in the Case of a Patient with Whiplash-associated Disorders
  • Expertenforum

  • 22
    Shacklock, M.:

    Von neuraler Spannung zu klinischer Neurodynamik - Neues System zur Anwendung neuraler Test- und Behandlungstechniken

    From Neural Tension to Clinical Neurodynamics - A New System for Application of Neural Testing and Treatment Techniques
  • Zweitpublikation

  • 31
    Borchers, M.; Kröling, P.; Sigl, T.; Stucki, G.:

    ICF-basiertes Assessment in der rehabilitativen Therapie - dargestellt anhand des ICF-Modellblatts am Beispiel Kniegelenksarthrose

    ICF-based Assessment in Rehabilitation - An Application of the ICF-Model Sheet Exemplified by Osteoarthrosis of the Knee
  • Studiengänge für Physiotherapeuten

  • 38
  • gelesen und kommentiert

  • 43
    Westerhuis, P.:

    The Efficacy of a Treatment Program Focussing on Specific Stabilizing Exercises for Pelvic Girdle Pain after Pregnancy

    Wirkungen eines Behandlungsprogramms mit Schwerpunkt auf speziellen Stabilisierungsübungen bei Schmerzen im Beckengürtel nach Schwangerschaft
  • 47
    Westerhuis, P.:

    Reliability and Validity of the Active Straight Leg Raise Test in Posterior Pelvic Pain since Pregnancy

    Reliabilität und Validität des Straight-leg-raise-Tests bei posterioren Beckenschmerzen nach Schwangerschaft