DOI: 10.1055/s-00000001

AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie

Issue 09 · Volume 33 · September 1998 DOI: 10.1055/s-002-7192

Editorial

  • 531
  • Übersicht

  • 533
    Unkel, W.; Peters, J.:

    Postoperative Nausea und Emesis: Mechanismen und Behandlung

    Postoperative Nausea and Emesis: Mechanisms and Treatment
  • Originalia

  • 545
    Eberhart, L. H. J.; Morin, A. M.; Felbinger, T. W.; Falkner, Y.; Georgieff, M.; Seeling, W.:

    Ergebnisse einer Umfrage unter Anästhesisten zum Thema Übelkeit und Erbrechen in der postoperativen Phase

    Results of a Survey Concerning Postoperative Nausea and Vomiting
  • 552
    Wilhelm, W.; Berg, K.; Langhammer, A.; Bauer, C.; Biedler, A.; Larsen, R.:

    Remifentanil bei gynäkologischen Laparoskopien - Ein Vergleich von Aufwach- und Kreislaufverhalten bei Kombination mit Desfluran oder Propofol

    A comparison of remifentanil-based anaesthesia with desflurane or propofol for gynaecological laparoscopics
  • 557
    Fiege, M.; Wappler, F.; Scholz, J.; von Richthofen, V.; Brinken, B.; Schulte am Esch, J.:

    Diagnostik der Disposition zur malignen Hyperthermie durch einen in vitro Kontrakturtest mit dem Phosphodiesterase-III-Hemmstoff Enoximon

    Diagnosis of Disposition to Malignant Hyperthermia by an In vitro Contracture Test with Phosphodiesterase-III-Inhibitor Enoximone
  • Facharzt-Weiterbildung

    Facharzt-Weiterbildung nach den Empfehlungen der DGAI und ÖGARI

  • 565
  • Mini-Symposium

    Kind, Mutter und Narkose

  • 581
    Kretz, F.-J.:

    Editorial

  • 582
  • 586
  • 590
  • 592
  • 594
  • 596
  • 597
  • 598