RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000065.xml
DOI:
10.1055/s-00000065
Die Rehabilitation
Ausgabe 01 · Volume 39 · Februar 2000 DOI: 10.1055/s-002-946
POSITIONSPAPIER
1
Rechtliche und strukturelle Weiterentwicklung der Rehabilitation - Positionen der gesetzlichen Rentenversicherung und Empfehlungen an die Politik
Legislational and Structural Advancement of Rehabilitation - Positions of the Statutory Pension Insurance Scheme and Recommendations Submitted to Politics
- Volltext
- PDF (69 kb)
Orginalarbeit
8
Uberlegungen zu einem „Allgemeinen Modell der psychosomatischen Rehabilitation” mit Ableitungen zur angemessenen Behandlungsintensität und erforderlichen Verweildauer
Thoughts on a “General Model of Psychosomatic Rehabilitation” and Deductions on Treatment Intensity and Required Duration of Inpatient Treatment
- Volltext
- PDF (686 kb)
17
Analyse des Bedarfs an klinischer Neuropsychologie in der stationären neurologischen Rehabilitation (Phase C und D) - eine empirische Studie an 788 Patienten
A Requirement Analysis for Clinical Neuropsychologists in Neurological Rehabilitation - An Empirical Survey
- Volltext
- PDF (325 kb)
26
Katamnestische Ergebnisse und Fragen zur neurologischen Rehabilitation - anhand der Encephalomyelitis disseminata (Multiple Sklerose)
Follow-up Findings and Issues in Neurological Rehabilitation - Set Out on the Example of Encephalomyelitis Disseminata (Multiple Sclerosis)
- Volltext
- PDF (165 kb)
34
Stadienorientierte Pflegesatzfindung in der neurologischen Rehabilitation
Determining Phase Related Daily Rates in Neurological Rehabilitation
- Volltext
- PDF (2174 kb)
43
Das BARMER AR-Verfahren als bedarfsorientierter Steuerungsansatz - Zwischenbilanz und Weiterentwicklung
The BARMER AR Procedure as a Demand Orientated Management System
- Volltext
- PDF (308 kb)