DOI: 10.1055/s-00000065

Die Rehabilitation

Die in den letzten 12 Monaten am häufigsten aufgerufenen Artikel.

  • 1
    Pohontsch, Nadine Janis:

    Die Qualitative Inhaltsanalyse

    Qualitative Content Analysis
  • 2
    Buchholz, A.; Spies, M.; Brütt, A. L.:

    ICF-basierte Messinstrumente zur Bedarfserfassung und Evaluation in der Behandlung von Patienten mit psychischen Störungen – ein systematisches Review

    ICF-based Assessments to Evaluate Need and Success in the Treatment of Patients With Mental Disorders – A Systematic Review
  • 3
    Walter, F.; Petermann, F.; Kobelt, A.:

    Beschwerdenvalidierung: Ein aktueller Überblick

    Symptom Validation: An Overview
  • 4
  • 5
    Linden, M.:

    Handwerkliche Aspekte der sozialmedizinischen Begutachtung bei psychischen Störungen

    How to Do Forensic Socio-Medical Assessments in Mental Disorders
  • 6
    Xyländer, Margret:

    Das qualitative Interview und die notwendige Haltung der Offenheit

    The Qualitative Interview and the Necessary Attitude of Openness
  • 7
    Schneeberger, Tessa; Abdullayev, Gaffar; Koczulla, Andreas Rembert:

    Pneumologische Rehabilitation

    Pulmonary Rehabilitation
  • 8
    Arbeitsgemeinschaft Neurologische Frührehabilitation:

    Der Frühreha-Index: Ein Manual zur Operationalisierung

    The Frühreha-Index (FRI): A Manual for its Operationalization
  • 9
    Scharf, Anna; Haug, Sonja; Ritthaler, Markus; Raptis, Georgios:

    Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung bei der Rehabilitation – Ergebnisse einer Befragung von Rehabilitationseinrichtungen

    Opportunities and Challenges of Digitalization in Rehabilitation: Results of a Survey of Rehabilitation Facilities
  • 10
    Gerdes, N.; Funke, U.-N; Schüwer, U.; Themann, P.; Pfeiffer, G.; Meffert, C.:

    „Selbständigkeits-Index für die Neurologische und Geriatrische Rehabilitation (SINGER)“ – Entwicklung und Validierung eines neuen Assessment-Instruments

    “Scores of Independence for Neurologic and Geriatric Rehabilitation (SINGER)” – Development and Validation of a New Assessment Instrument