Die Rehabilitation
Ausgabe 05 · Oktober 2013
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
295
Beratungsfachkräfte in der Rehabilitation
Counselling Experts in Rehabilitation
Volltext
HTML
PDF (106 kb)
Originalarbeit
296
Niehaus, M.; Marfels, B.; Bauer, J.:
Tätigkeitsbereiche von Beratungsfachkräften in der beruflichen Rehabilitation: Empirische Befunde einer explorativen Befragung in Deutschland
Rehabilitation Counselors’ Vocational Fields of Activity: Empirical Findings of an Exploratory Study in Germany
Volltext
HTML
PDF (203 kb)
303
Jäckel, W. H.; Beindorf, G.; Glattacker, M.:
Berücksichtigung der Rehabilitation in den S3-Leitlinien im Register der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF)
Consideration of Rehabilitation within High Class Quality Guidelines, Registered by the German Association of the Scientific Medical Professional Societies (AWMF)
Volltext
HTML
PDF (267 kb)
307
Ullrich, A.; Glattacker, M.; Sibold, M.; Egle, U. T.; Ehlebracht-König, I.; Geigges, W.; Köllner, V.; Kruse, M.; Jäckel, W. H.:
Fibromyalgiesyndrom-Patientinnen in psychosomatischen und somatischen Rehabilitationseinrichtungen – eine explorative Studie zu Zugangswegen und Unterschieden in Patientenmerkmalen
Female Patients with Fibromyalgia Syndrome in Somatic and Psychosomatic Rehabilitation Center – an Exploratory Study on Access Routes and Differences in Patient Characteristics
Volltext
HTML
PDF (233 kb)
Zusatzmaterial
Literatur
314
Schmidt, C.; Brünger, M.; Bernert, S.; Spyra, K.:
Validierung der Gültigkeit des Patientenklassifikationsansatzes der Rehabilitanden-Management-Kategorien (RMK) für chronische Rückenerkrankungen im Heilverfahren
Validation of the Patient Classification System Rehabilitee-Management-Categories (RMK) in Patients with Chronic Back Pain in Regular Medical Treatment
Volltext
HTML
PDF (285 kb)
322
Pohontsch, N.; Träder, J.-M.; Scherer, M.; Deck, R.:
Empfehlungen zur Überwindung von Schnittstellenproblemen in der medizinischen Rehabilitation der gesetzlichen Renten- und Krankenversicherung
Recommendations for Overcoming Interface Problems in Medical Rehabilitation of Federal Pension Funds and Statutory Health Insurance
Volltext
HTML
PDF (200 kb)
329
Böttcher, H. M.; Steimann, M.; Ullrich, A.; Rotsch, M.; Zurborn, K.-H.; Koch, U.; Bergelt, C.:
Evaluation eines berufsbezogenen Konzepts im Rahmen der stationären onkologischen Rehabilitation
Evaluation of a Vocationally Oriented Concept within Inpatient Oncological Rehabilitation
Volltext
HTML
PDF (489 kb)
Zusatzmaterial
Literatur
337
Klosterhalfen, S.; Welsch, K.; Becker, N.; Kraft, D.; Köllner, V.:
Verbesserung des Transfers von Progressiver Relaxation in den Alltag der Patienten nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation
The Improvement of the Transfer into Daily Life of Progressive Relaxation after an Inpatient Psychosomatic Rehabilitation
Volltext
HTML
PDF (355 kb)
344
Seekatz, B.; Haug, G.; Mosler, G.; Schwaab, B.; Altstidl, R.; Worringen, U.; Faller, H.; Meng, K.:
Entwicklung und kurzfristige Effektivität eines standardisierten Schulungsprogramms für die Rehabilitation bei koronarer Herzkrankheit
Development and Short-Term Effects of a Standardized Patient Education Program for In-Patient Cardiologic Rehabilitation
Volltext
HTML
PDF (210 kb)
Zusatzmaterial
Literatur
Diskussion
352
Beiler, J.:
Beschäftigungsfähigkeit als Problem der beruflichen Rehabilitation Behinderter
Employability as a Problem of the Vocational Rehabilitation of the Disabled
Volltext
HTML
PDF (177 kb)
Mitteilungen
357
Mitteilungen
Volltext
PDF (110 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln