DOI : 10.1055/s-00000031

Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde

Issue S 01 · Volume 232 · December 2015 DOI: 10.1055/s-005-30483


Tagung der Berlin-Brandenburgischen Augenärztlichen Gesellschaft
Berlin, 4. und 5. Dezember 2015

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Antonia M. Joussen, Berlin – Berichterstattung: Congress-Organisation Gerling GmbH, Düsseldorf

KV59
Bertelmann, E: Pleomorphe Adenome: Update
KV61
Schönfeld, S; Gordes, RS; Joussen, AM: Effekt von Everolismus bei TSC-assoziierter Augenbeteiligung
KV62
Klein, JP; Rehak, M; Seibel, I; Riechardt, AI; Cordini, D; Heufelder, J; Moser, L; Joussen, AM: Protonenbestrahlung als Salvage Therapie in der Behandlung von Rezidiven bei Irismelanom
KV63
Nissen, EJ; Riechardt, AI; Seibel, I; Doblhofer, M; Joussen, AM: Zur Assoziation von Aderhautmelanomen mit anderen Malignomen
V64
Bornfeld, N; Metz, C; Biewald, E; Gök, M; Metz, K; Zeschnigk, M: Keine Melanome der Aderhaut – warten, biopsieren oder behandeln?
KV67
Seibel, I; Cordini, D; Rehak, M; Hager, A; Riechardt, AI; Heufelder, J; Joussen, AM: Visuslimitierende Komplikationen und deren Therapie nach Protonentherapie beim Aderhautmelanom
KV68
Riechardt, AI; Pilger, D; Cordini, D; Seibel, I; Hager, A; Rehak, M; Joussen, AM: Risikofaktoren und Therapieoptionen zur Behandlung des rubeotischen Sekundärglaukoms nach Radiatio
KV69
Nürnberg, D; Seibel, I; Hager, A; Duncker, T; Riechardt, AI; Klein, JP; Rehak, M; Joussen, AM: Anti-VEGF Therapie bei symptomatischer peripher exsudativ hämorrhagischer Chorioretinopathie mit Makulabeteiligung