RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
Ausgabe 03 · März 2016
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Bildessay
229
Lettau, M.:
Rasmussen encephalitis – Rasmussen-Enzephalitis
Volltext
HTML
PDF (368 kb)
Brennpunkt
234
Nierenfunktion – Monitoring nach Transplantation mit DWI/DTI
Volltext
HTML
PDF (142 kb)
235
Detektion von Lebermetastasen – Was leistet die MRT im Vergleich zur
18
F-FDG-PET/CT?
Volltext
HTML
PDF (110 kb)
236
Distales Rektumkarzinom –
18
F-FDG-PET/CT zur Response-Vorhersage
Volltext
HTML
PDF (134 kb)
237
Magenkarzinome – Welche prognostische Bedeutung haben ADC-Werte?
Volltext
HTML
PDF (103 kb)
239
Rezidivdiagnostik nach Ösophaguskarzinom-Therapie –
18
F-FDG-PET und
18
F-FDG-PET / CT hochsensitiv und moderat spezifisch
Volltext
HTML
PDF (123 kb)
240
MRT beim Prostatakarzinom – Normalisierte ADC-Messung verbessert die diagnostische Genauigkeit nicht
Volltext
HTML
PDF (126 kb)
240
Prostatakarzinom – Weist die Multiparameter-MRT einen Kapseldurchbruch zuverlässig nach?
Volltext
HTML
PDF (101 kb)
242
Uterusmyom – Erfolgsprädiktoren für die fokussierte Ultraschalltherapie
Volltext
HTML
PDF (127 kb)
243
Mammakarzinom – Brustdichte und Hintergrundanreicherung zur Tumorcharakteristik
Volltext
HTML
PDF (113 kb)
244
Schilddrüsenknoten – Ablation mit hochintensivem fokussierten Ultraschall
Volltext
HTML
PDF (100 kb)
Review
245
Grenacher, L.; Juchems, M. S.; Holzapfel, K.; Kinner, S.; Lauenstein, T. C.; Wessling, J.; Schreyer, A. G.:
A Review of Scientific Topics and Literature in Abdominal Radiology in Germany – Part 2: Abdominal Parenchymal Organs
Aktuelle Schwerpunkte und Literatur der Abdominalradiologie im deutschsprachigen Raum – Teil 2: Parenchymatöse Oberbauchorgane
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (220 kb)
253
Daniaux, M.; Auer, T.; De Zordo, T.; Junker, D.; Santner, W.; Hubalek, M.; Jaschke, W.; Aigner, F.:
Strain Elastography of Breast and Prostata Cancer: Similarities and Differences
Strain-Elastografie des Mamma- und Prostatakarzinoms: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (336 kb)
Zusatzmaterial
Deutscher Artikel
259
Friedrich, B.; Gawlitza, M.; Fahnert, J.; Quäschling, U.; Kahn, T.; Lobsien, D.; Hoffmann, K.-T.:
Interventional Ischemic Stroke Treatment – A (R)evolution
Die interventionelle Behandlung des ischämischen Schlaganfalls – eine (R)evolution
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (212 kb)
Zusatzmaterial
Deutscher Artikel
Abdomen
268
Schreyer, A. G.; Wessling, J.; Grenacher, L.:
Current Practice vs. Guideline Based Imaging in Abdominal Radiology in the German Speaking Area: Results of an Online Survey
Versorgungsrealität vs. leitliniengerechte Bildgebung in der Abdominalradiologie im deutschsprachigen Raum: Ergebnisse einer Online-Umfrage
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (233 kb)
Zusatzmaterial
Deutscher Artikel
Quality/Quality Assurance
280
Heilmaier, C.; Mayor, A.; Zuber, N.; Fodor, P.; Weishaupt, D.:
Improving Radiation Awareness and Feeling of Personal Security of Non-Radiological Medical Staff by Implementing a Traffic Light System in Computed Tomography
Verbesserung des Strahlenbewusstseins sowie des Gefühls der persönlichen Sicherheit von nicht-radiologischem medizinischem Personal durch Einführung eines „Ampelsystems“ in der Computer-Tomografie
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (404 kb)
Technical Innovations
288
Boos, J.; Meineke, A.; Rubbert, C.; Heusch, P.; Lanzman, R. S.; Aissa, J.; Antoch, G.; Kröpil, P.:
Cloud-Based CT Dose Monitoring using the DICOM-Structured Report: Fully Automated Analysis in Regard to National Diagnostic Reference Levels
Cloud-basiertes Monitoring von CT-Dosisdaten mit Hilfe des DICOM-Structured Report: Analyse im Hinblick auf nationale Referenzwerte
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (220 kb)
The Interesting Case
295
Weinrich, J. M.; Schäfer, H.; Regier, M.:
Peritoneale Aussaat als extraossäre Manifestation eines Multiplen Myeloms – eine seltene Differenzialdiagnose zur Peritonealkarzinose
Volltext
HTML
PDF (116 kb)
296
Ullrich, T.; Schimmöller, L.; Quentin, M.:
Prostataabszess in der multiparametrischen MRT – Eine seltene Diagnose
Volltext
HTML
PDF (156 kb)
298
Zimmermann, E.; Dewey, M.:
Binge Eating Disorder – eine seltene Differenzialdiagnose des akuten Abdomens
Volltext
HTML
PDF (109 kb)
300
Koestner, W.; Dämmrich, M.; Derlin, T.:
Inzidenteller tenosynovialer Riesenzelltumor des Musculus flexor hallucis longus: seltene Differenzialdiagnose stoffwechselaktiver Läsionen in der F-18-FDG PET/CT
Volltext
HTML
PDF (169 kb)
302
Schmeel, F. C.; Luetkens, J. A.; Kukuk, G. M.:
Fokale periphyseale Ödeme: Eine wichtige Differenzialdiagnose bei Kniegelenkschmerzen in der Wachstumsphase
Volltext
HTML
PDF (154 kb)
DRG-Mitteilungen
305
Einladung zur Mitgliederversammlung der DRG am Donnerstag, den 5. Mai 2016
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
305
04. – 07. Mai 2016 – Mitgliederversammlungen auf dem 97. Deutschen Röntgenkongress
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (50 kb)
306
Der RöKo 2016 in Leipzig: kommunikativ, praxisorientiert und innovativ – Interview mit Prof. Dr. Peter Landwehr, Kongresspräsident des 97. Deutschen Röntgenkongresses
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (153 kb)
308
MTRA – Einladung der VMTB zum 97. Deutschen Röntgenkongress, 04. bis 07. Mai 2016 in Leipzig
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (152 kb)
309
Interview – Ärztliche Aufklärung in der Radiologie: Fingerspitzengefühl ist gefragt
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (150 kb)
311
Greifswalder Ryck-Symposium – Schon Urlaub gebucht?
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (169 kb)
312
Ärztliche Aufklärungspflichten bei diagnostischen Röntgenuntersuchungen,
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (179 kb)
BDR-Mitteilungen
316
Neues aus dem BDR – GOÄ-Novellierung: Rückenwind für die Nussschale Bundesärztekammer
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (108 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Fachgesellschaften
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
RöFo Wissenschaftspreis 2014
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Ausgewählte Rubriken
RöFo Wissenschaftspreis 2014
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln