DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 04 · Volume 78 · April 2016 DOI: 10.1055/s-006-31466

Panorama

Schlafmangel

  • 191
  • Gesundheitsversorgung

  • 192
  • Terminankündigung

  • 192
  • Patientenversorgung im Krankenhaus

  • 193
  • Kindliches Ernährungsverhalten

  • 193
  • Bekanntmachung

  • 193
  • Editorial

  • 194
  • Übersichtsarbeit

  • 195
    Tinnemann, P.; Gundlach, F.; Nitschke, H.; Bunte, A.; Teichert, U.:

    Medizinische Versorgung von Flüchtlingen durch den Öffentlichen Gesundheitsdienst: Allzeit bereit – nur wie lange noch?

    Medical Care for Refugees by the Public Health Services: Always Ready – But for How Much Longer?
  • 200
    Kolb, S.; Hörmansdorfer, S.; Ackermann, N.; Höller, C.; Brenner, B.; Herr, C.:

    Arbeitsmedizinische Aspekte und Impfschutz beim Umgang mit Asylbewerbern

    Taking Care of Asylum Seekers: Occupational Health Aspects with a Special Focus on Vaccination
  • 227
    Müller, O.; Jahn, A.; Razum, O.:

    Poliomyelitis – Herausforderungen in der Endphase des globalen Eradikationsprogramms

    Poliomyelitis – Challenges for the Last Mile of the Eradication Programme
  • 230
    Pöttgen, S.; Samkange-Zeeb, F.; Brand, T.; Steenbock, B.; Pischke, C. R.:

    Wie wirksam sind schulbasierte Interventionen zur Prävention und/oder Reduktion von Substanzkonsum bei Schülern/-innen in Grund- und Sekundarschulen? Eine systematische Übersicht vorhandener Reviews

    Effectiveness of School-based Interventions to Prevent and/or Reduce Substance Use among Primary and Secondary School Pupils: A Review of Reviews
  • Originalarbeit

  • 203
    Mylius, M.:

    Krankenhausaufenthalte von Migrantinnen und Migranten ohne Krankenversicherung – Eine explorative Studie zur stationären Versorgung in Niedersachsen, Berlin und Hamburg

    Hospitalization of Migrants without Health Insurance: An Explorative Study of Hospital Healthcare in Lower Saxony, Berlin and Hamburg
  • 209
    Ullrich, S.; Briel, D.; Nesterko, Y.; Hiemisch, A.; Brähler, E.; Glaesmer, H.:

    Verständigung mit Patienten und Eltern mit Migrationshintergrund in der stationären allgemeinpädiatrischen Versorgung

    Communication with Migrant Patients and their Parents in Inpatient General Pediatric Care
  • 215
    Farhan, N.; Leonhart, R.; Puffe, L.; Boeker, M.; Wirsching, M.:

    Kommunikationsprüfung ausländischer Ärzte in Deutschland: Patientenkommunikationstest

    Communication Test for Foreign Physicians in Germany: The Patient Communication Test
  • 221
    Kietzmann, D.; Kallies, K.; Hannig, C.; Kehl, D.; Knuth, D.; Schmidt, S.:

    Ressourcen und Barrieren bei der Gewinnung von Personen mit Migrationshintergrund im Bereich der präklinischen Notfallforschung

    Access und Barriers to Recruiting Persons with Migration Background in the Field of Prehospital Emergency Care Research
  • Stellungnahme

  • 237
    Wiesmüller, G. A.; Dötsch, J.; Weiß, M.; Wiater, A.; Fätkenheuer, G.; Nitschke, H.; Bunte, A.:

    Kölner Statement zur medizinischen Versorgung von Flüchtlingen

    Cologne Statement for Medical Care of Refugees