DOI: 10.1055/s-00000021

Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement

Ausgabe 02 · Volume 21 · April 2016 DOI: 10.1055/s-006-31587

Herausgeberkommentar

  • 58
  • Forum

  • 59
  • 59
  • 60
  • 61
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 64
  • 65
  • 66
  • 69
  • Editorial

  • 71
    Broich, K.:

    Schwerpunktheft „Medizintechnik“

    Special Issue "Medical Technology"
  • Originalarbeit

  • 72
    Lauer, W.; Seidel, R.; Stößlein, E.; Broich, K.:

    Risiken frühzeitig erkennen – Herausforderungen und Lösungsansätze für die Medizinprodukte-Vigilanzaufgaben des BfArM

    Early Detection of Risks – Challenges and Approaches for BfArM’s Tasks in Medical Device Vigilance
  • 81
    Lange, K.; Nowak, M.; Lauer, W.; Broich, K.:

    Anwendungssicherheit von Medizinprodukten: Menschliche Fehler im Fokus des BfArM

    Safe Use of Medical Devices: The BfArM Focuses on Human Error
  • 91
    Liebs, T. R.; Hassenpflug, J.:

    Einfluss von Endoprothesenregistern auf die Versorgungsrealität

    The influence of arthroplasty registries on patient care
  • 98
    Wente, M. N.; Marquard, T.; Prestel, R.; Möller, J.; Knaebel, H.-P.:

    Aktuelle und zukünftige Innovationsbarrieren für die Medizintechnik

    Current and Future Potential Barriers to Innovation in Medical Technology
  • 103
    Leonhard, M.:

    Medizinprodukte. Alles gut geregelt? Druck auf mittelständisch geprägte Branche wächst weiter

    Medical Devices: All properly regulated? Pressure on Entrepreneurial Sector Continuously Grows
  • 108
    Rychlik, R.; Spyra, A.; Gibbert, J.; Engels, S.:

    Perspektive und Kostenstruktur der Medizintechnik

    Perspectives and Cost Structures in the Medical Technology Industry
  • Vorwort

  • 96
    Knaebel, H.-P.; Wente, M. N.:

    Medizinprodukte – Garanten für eine erfolgreiche Medizin

    Medical Devices – Guarantors for Successful Medicine