DOI: 10.1055/s-00000019

Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie

Ausgabe 04 · Volume 84 · April 2016 DOI: 10.1055/s-006-31611

Fokussiert

  • 185
  • 185
  • 186
  • 186
  • 187
  • 187
  • 188
  • 189
  • 189
  • 190
  • 192
  • 193
  • 193
  • 194
  • Editorial

  • 195
  • Übersicht

  • 196
    Steinberg, H.:

    25 Jahre nach der „Wiedervereinigung“: Versuch einer Übersicht über die Psychiatrie in der DDR. Teil 1: Nachkriegszeit, Pawlowisierung, psychopharmakologische Ära und sozialpsychiatrische Bewegung

    25 Years After Re-Unification of Germany: An Overview on Eastern German Psychiatry. Part 1: Post-War Era, Pavlovization, Psychopharmacological Era and Social Psychiatric Reform Movement
  • Buchbesprechung

  • 210
  • 225
  • Originalarbeit

  • 211
    Stahl, K.; Wenninger, S.; Schüller, A.; Montagnese, F.; Schoser, B.:

    Ausbildung und berufliche Qualifikation von Erwachsenen mit Myotonen Dystrophien – eine fehlgeleitete Wahrnehmung durch die Facies myopathica?

    Educational and Professional Qualifications of Adults With Myotonic Dystrophies – A Misleading Perception by the Myopathic Face?
  • 217
    Kasch, S.; Wirkner, J.; Klauer, T.; Freyberger, H. J.; Fleßa, S.; Merk, H.; Kasch, R.:

    Psychiatrisches Pflegepraktikum und die Förderung des fachspezifischen Ausbildungsinteresses

    Psychiatric Nursing Internship and Promotion of Specialized Training Interest
  • Kasuistik

  • 222
    Achilles, E. I. S.; Maus, V.; Fink, G. R.; Maintz, D.; van Eimeren, T.; Mpotsaris, A.:

    Hemichorea mit T1-hyperintenser Signalalteration im kontralateralen Putamen bei nichtketotischer Hyperglykämie

    Hemichorea with Contralateral High Signal Intensity Putaminal Lesion on T1-Weighted Images in Non-Ketotic Hyperglycemia
  • Facharztfragen

  • 226
  • 230
  • Fort- und Weiterbildung

  • 233
    Hübscher, A.; Isenmann, S.:

    Delir: Konzepte, Ätiologie und klinisches Management

    Delirium: Concepts, Etiology, and Clinical Management