DOI : 10.1055/s-00000104

Zentralblatt für Chirurgie - Zeitschrift für Allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie

Issue S 01 · Volume 143 · August 2018 DOI: 10.1055/s-008-41108

Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT)
27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie
Mannheim, Congress Center Rosengarten, 12.–14.09.2018

Tagungspräsident: Univ. Prof. Dr. med. Peter Hohenberger

  • P 6
    Plönes, T; Mardanzai, K; Gafencu, D; Viehof, J; Darwiche, K; Taube, C; Dührsen, U; Hager, T; Theegarten, D; Aigner, C:

    Wert minimalinvasiver Verfahren im Vergleich zur chirurgischen Biopsie bei der Primärdiagnostik mediastinaler Lymphome

  • P 8
  • P 12
  • P 15
  • P 21
  • P 26
  • P 33
    Hendrix, H; Kamlak, V; Prisadov, G; Welcker, K:

    Seltener Fall einer endobronchialen Metastasierung eines Magenkarzinoms

  • P 40
  • P 47
  • P 56
    Valdivia, D; Koziej, PH; Loscha, E; Plönes, T; Mardanzai, K; Theegarten, D; Hegedüs, B; Aigner, C:

    Zirkulierende Entzündungsbiomarker bei der chirurgischen Behandlung von Lungenkrebspatienten mit Pleuraergüssen

  • P 65
    Bremm, J; Zardo, P; Maess, C; Pawlowski, M; Walles, T:

    Lungen-Organmodell für die kliniknahe translationale thoraxchirurgische Forschung

  • P 67
  • P 75
  • P 82
  • P 85
    Vaivoda, C; Stefani, D; Reich, N; Joisten, M; Granetzny, A:

    Das Arteria-spinalis-anterior-Syndrom nach Lobektomie – ein Fallbericht

  • P 89
  • P 90
    Dörr, F; Stange, S; Gassa, A; Seo, J; Heldwein, M; Wahlers, T; Hekmat, K:

    VATS-Keilresektion ist keine adäquate chirurgische Therapieoption beim NSCLC

  • P 95
    Jencquel, E; Weihe, S von; Pawelzik, M; Hinterseher, U; Kugler, C:

    Isolierte Trachealbifurkationsresektion bei primären Plattenepithelkarzinom der Bifurkation

  • P 99
    Popov, A; Fischbach, F; Balsmeyer, E; Busk, H; Walles, T:

    Spontaner Hämatothorax: Vorstellung eines seltenen Pathomechanimus

  • P 105
  • P 109
  • P 110
    Muschallik, C; Welter, S:

    Verhängnisvolle anatomische Variante

  • P 113
    Szöke, T; Großer, C; Schemm, R; Hofmann, HS:

    Vergleich der Frühergebnisse der VATS und RATS anatomischen Resektionen

  • P 114
  • P 119
  • P 122
  • P 128
    Buschmann, J; Yamada, Y; Schulz-Schönhagen, K; Hess, S; Stark, W; Opelz, C; Weder, W; Jungraithmayr, W:

    Stem cell-seeded hybrid nanocomposite for chest wall repair in a murine model

  • P 139
    Akil, A; Freermann, S; Reichelt, J; Karfis, I; Semik, M; Fischer, S:

    Thoraxchirurgisches Management bei Patienten mit Pleuraempyem bei invasiver pulmonaler Aspergillose

  • P 145
    Uporov, A; Katenz, E; Bittner, R; Förster, GJ; Pilz, L; Estevez-Schwarz, L; Pfannschmidt, J:

    FDG-PET/CT in der präoperativen Diagnostik kolorektaler Lungenmetastasen

  • P 147
  • P 150
    Stork, T; Klikovits, T; Sinn, K; Steindl, A; Lang, G; Taghavi, S; Matilla, JR; Hötzenecker, K; Moser, B; Klepetko, W; Hoda, MA:

    Präoperative Lungenfunktion ist ein Prädiktor für das Überleben nach Lobektomie bei PatientInnen mit NSCLC im Stadium I/II

  • P 152
    Enz, N; Janker, F; Ramírez Fragoso, F; Haberecker, M; Soltermann, A; Gamrekeli, A; Hwang, I; Kwon, K; Weder, W; Jang, JH; Jungraithmayr, W:

    CD26 is overexpressed in lung adenocarcinoma and qualifies as a therapeutic target against lung cancer

  • P 156
  • P 157
    Ettrich, P; Skuballa, A:

    Bronchusnahtinsuffizienz – Was tun?

  • P 159
    Abdelrahim, M; Thrull, P; Farwick, J; Welter, S:

    VATS Lobektomie rechts bei Vorliegen eines Arcus aortae dexter

  • P 162
    Bastian, KM; Toffel, M; Schieren, M; Defosse, J; Koryllos, A; Lopez, AP; Stoelben, E; Ludwig, C:

    Thoraxchirurgische Resektion beim alten Menschen; bedingt der demografische Wandel ein Umdenken?

  • P 163
    Weihe, S von; Wittig, KS; Shuaib, MH; Jencquel, E; Hinterseher, U; Pawelzik, M; Shweikani, A; Hammelrath, H; Kugler, C:

    Das Poland Syndrome – Erfolgreiche interdisziplinäre Rekonstruktion bei einer 17-jährigen Patienten

  • P 169
    Dörr, F; Gassa, A; Seo, J; Heldwein, M; Wahlers, T; Hekmat, K:

    Verbesserte Lebensqualität nach Lobektomie bei NSCLC durch Rauchfreiheit

  • P 170
  • P 171
  • P 172
    Krause, C; Hauser, C; Becker, T; Egberts, JH:

    Fallbericht: Pulmonale Tularämie – Mimikry des Bronchialkarzinoms

  • P 175
  • P 176
  • P 177
  • P 182
    Wolfard, A; Müller, J; Richter, T; Becker, I; Nowak, K; Stadler, J:

    Fallbericht – pulmonal sklerosierendes Hämangiom (Pneumozytom) bei einer Patientin mittleren Alters

  • P 187
    Zinne, N; Selman, A; Kropivnitskaya, I; Ganter, M; Haverich, A; Zardo, P:

    Lungenadenomatose des Schafes als Großtiermodell für Hochdosis in vivo und ex vivo Chemotherapie

  • P 188
    Raab, S; Reindl, S; Weimann, T; Schaller, T; Beyer, M:

    Amyloid Tumor

  • P 189
    Maier, L; Sandhaus, T; Doenst, T; Steinert, M:

    Chirurgische Therapie des Pleuraempyems unter universitären Bedingungen

  • P 190
    Hornemann, K; Bulut, E; Stojkovic, M; Junghanss, T; Winter, H; Hoffmann, H; Eichhorn, M:

    Pulmonale Riesenzysten bei Echinokokkose: Therapie durch lungenparenchymerhaltende Endo- und Perizystektomie

  • P 196
  • P 197
  • P 198
    Wenke, B; Keßler, W; Hackbarth, C; Heidecke, CD; Menges, P:

    Der Nervus vagus beeinflusst den Status der Immunsuppression im frühen postoperativen Verlauf

  • P 205
  • P 210
  • P 211
    Sander, N; Freyer, C; Liedke, MO; Wissgott, C; Scheer, F; Hoffmann, M; Zimmermann, M; Schlöricke, E:

    Thorakoskopie in Analgosedierung oder Allgemeinnarkose – Erfahrungen beim Aufbau eines Lungenzentrums an einem Krankenhaus der Schwerpunktversorgung

  • P 226
  • P 228
    Nikolova, K; Ibrahim, A; Redwan, B; Kösek, V; Rodionycheva, S; Wiebe, K:

    Optimierung der intrathorakalen Antibiotikatherapie zur Sanierung von infizierten Pleurahöhlen