DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 10 · Volume 80 · October 2018 DOI: 10.1055/s-008-41551

Panorama

Mammakarzinome in der Autopsie

  • 845
  • Interessenkonflikt zwischen Tabakindustrie und der öffentlichen Gesundheit

  • 845
  • Mammografie-Screening

  • 847
  • Multimorbidität

  • 848
  • Editorial

  • 849
  • Originalarbeit

  • 851
    Emmert, Martin; Meszmer, Nina:

    Eine Dekade Arztbewertungsportale in Deutschland: Eine Zwischenbilanz zum aktuellen Entwicklungsstand

    A Decade of Online Physician-Rating Websites in Germany: an Assessment of the Current Level of Development
  • 859
    Pieper, Dawid; Heß, Simone; Mathes, Tim:

    Bestandsaufnahme zu Zweitmeinungsverfahren in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)

    Compilation of Second Opinion Programs in the German Statutory Health Insurance
  • Zur Diskussion

  • 864
    Pohontsch, Nadine Janis; Müller, Veronika; Brandner, Susanne; Karlheim, Christoph; Jünger, Saskia; Klindtworth, Katharina; Stamer, Maren; Höfling-Engels, Nicole; Kleineke, Vera; Brandt, Benigna; Xyländer, Margret; Patzelt, Christiane; Meyer, Thorsten:

    Gruppendiskussionen in der Versorgungsforschung – Teil 1: Einführung und Überlegungen zur Methodenwahl und Planung

    Group Discussions in Health Services Research – Part 1: Introduction and Deliberations on Selection of Method and Planning
  • Originalarbeit

  • 871
    Comino, María Rosa Salvador; Garcia, Victor Regife; López, Maria Auxiliadora Fernández; Feddersen, Berend; Roselló, María Luisa Martin; Sanftenberg, Linda; Schelling, Jörg:

    Evaluation des spanischen Diagnostik-Tools für die Komplexität in der Palliativmedizin, IDC-Pal, durch Hausärzte in Deutschland: Eine Pilotstudie

    Assessment of IDC-Pal as a Diagnostic Tool for Family Physicians to Identify Patients with Complex Palliative Care Needs in Germany: a Pilot Study
  • Kurzmitteilung

  • 878
    Plath, Jasper; Siebenhofer, Andrea; Schulz-Rothe, Sylvia; Güthlin, Corina:

    Wer sollte zur Darmkrebsfrüherkennung bei familiärem Risiko informieren? – Die Sicht der Betroffenen

    Who Should Provide Persons with Familial Risk of Colorectal Cancer with Information on Early Detection? – The View of those Affected
  • Originalarbeit

  • 882
    Prengel, Peggy; Kotte, Nina; Antoine, Sunya-Lee; Eikermann, Michaela; Neugebauer, Edmund A. M.; Stahl, Katja; Pieper, Dawid:

    Patienten zeigen sich zufrieden mit der Arzt-Patienten-Kommunikation – eine Pilotstudie mit dem „Individual Clinician Feedback“- Fragebogen

    Patients are Satisfied with the Physician-Patient Communication: A Pilot Study Applying the “Individual Clinician Feedback” Questionnaire
  • 888
    Anneser, Johanna; Thurn, Tamara; Borasio, Gian Domenico:

    Entwicklung der Palliativmedizinischen Dienste (PMD) in Bayern 2011–2015: Aufgaben, Akzeptanz, Struktur und Finanzierung

    The Development of Palliative Care Hospital Support Teams (HPCTs) in Bavaria from 2011–2015: Tasks, Acceptance, Structure and Funding
  • Kurzmitteilung/Kasuistik

  • 894
    Ziehm, Jeanette; Farin, Erik; Becker, Gerhild; Köberich, Stefan:

    Entwicklung von Maßnahmen zur Überwindung von Barrieren bezüglich einer palliativmedizinischen Versorgung von Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz: Eine Delphi-Studie

    Measures for Overcoming Barriers to Palliative Care of Patients with Chronic Heart Failure: A Delphi Method
  • Übersichtsarbeit

  • 897
    Rump, Alexis; Schöffski, Oliver:

    Das japanische Gesundheitssystem: Analyse von Finanzierung und Vergütung

    The Japanese Health Care System: An Analysis of the Funding and Reimbursement System
  • Originalarbeit

  • 910
    Adelhardt, Thomas; Hessemer, Stefanie; Docter, Katrin; Sieber, Cornel; Ostgathe, Christoph; Schöffski, Oliver:

    Die Kosten von MRSA in der stationären geriatrischen Versorgung von Patienten am Lebensende (End-of-Life Care)

    Costs of Medial Care of MRSA Patients at the End-of-Life in a Geriatric Ward
  • Originalarbeit

  • 916
    Moßhammer, Dirk; Haumann, Hannah; Muche, Rainer; Scheub, David; Joos, Stefanie; Laux, Gunter:

    Verordnung von Benzodiazepinen und Z-Drugs in hausärztlichen Praxen – eine Querschnittanalyse

    Prescription of Benzodiazepines and Z-Drugs by German General Practitioners: A Cross-Sectional Study
  • Zur Diskussion

  • 923
    Holst, Jens; Razum, Oliver:

    Globale Gesundheitspolitik ist mehr als Gefahrenabwehr

    Global Health Comprises More than Health Security: Discussion