Sportverletzung · Sportschaden
Ausgabe 03 · August 2019
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Für Sie notiert
118
Hochintensives Intervalltraining induziert Neutrophilen-Priming
Volltext
HTML
PDF (1508 kb)
118
Ultraschall in der Physiotherapie
Volltext
HTML
PDF (1520 kb)
119
Gehirnerschütterung im Profisport: Videotechnologie erleichtert Diagnose
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
120
MPFL-Rekonstruktion: Neue Methode zur Vermeidung offener Wachstumsfugen
Volltext
HTML
PDF (68 kb)
120
Wiederherstellung des Quadrizeps nach vorderer Kreuzband-Rekonstruktion
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
121
Körperliches Training: MicroRNAs regulieren Adaptationsprozesse
Volltext
HTML
PDF (1520 kb)
122
Augenverletzungen im Badminton-Sport
Volltext
HTML
PDF (1520 kb)
123
Wassertemperatur bei Schwimm-Marathon darf nicht zu kalt sein
Volltext
HTML
PDF (45 kb)
123
Interaktive virtuelle Realität wirkt schmerzlindernd bei Sporttraining
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
124
Ketogene Diät vermindert sportliche Leistung bei Läufern
Volltext
HTML
PDF (1554 kb)
125
Vaskuläre Adaptation beim Indoor-Cycling
Volltext
HTML
PDF (1552 kb)
126
Flexible Schuhe und harte Böden schonen die Achillessehne
Volltext
HTML
PDF (65 kb)
126
Der Menstruationszyklus wirkt sich bei Rennfahrern nicht auf die Leistung aus
Volltext
HTML
PDF (78 kb)
127
Fußballspieler weisen hohe Fettoxidationsrate auf
Volltext
HTML
PDF (43 kb)
127
Biologische Therapien in der Sportmedizin
Volltext
HTML
PDF (86 kb)
128
Plättchen-Präparate im Leistungssport: Doping oder nicht?
Volltext
HTML
PDF (1476 kb)
129
Rückkehr zum Sport nach Latarjet-OP bei Schulterinstabilität
Volltext
HTML
PDF (1470 kb)
130
Rückkehr zum Sport nach Latissimus-dorsi- oder Teres-major-Verletzung im Baseball
Volltext
HTML
PDF (66 kb)
130
Verletzungsmuster im isländischen Profihandball
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
131
Vorhersage zukünftiger Verletzungen bei Tänzern möglich?
Volltext
HTML
PDF (43 kb)
Originalarbeit
133
Aloui, Ghaith; Hermassi, Souhail; Hammami, Mehrez; Gaamouri, Nawel; Bouhafs, El Ghali; Comfort, Paul; Shephard, Roy J.; Schwesig, René; Chelly, Mohamed Souhaiel:
Effects of an 8-Week In-Season Upper Limb Elastic Band Training Programme on the Peak Power, Strength, and Throwing Velocity of Junior Handball Players
Effekte eines 8-wöchigen saisonbegleitenden elastischen Bandtrainings der oberen Extremität bezüglich Maximalleistung, Kraft und Wurfgeschwindigkeit bei jugendlichen Handballspielern
Volltext
HTML
PDF (217 kb)
142
Hilber, Franz; Wiesenberg, Alexander; Kerschbaum, Maximilian; Ernstberger, Antonio; Worlicek, Michael; Nerlich, Michael; Prantl, Lukas; Koch, Matthias; Krutsch, Volker; Krutsch, Werner:
Functional Deficits in the Wrist and Finger Joints of Goalkeepers After 20 Years of Playing Recreational Football
Funktionale Defizite an Hand- und Fingergelenken bei Torhütern nach einer 20-jährigen Karriere im Amateurfußball
Volltext
HTML
PDF (241 kb)
149
Hermassi, Souhail; Haddad, Monoem; Bouhafs, El Ghali; Laudner, Kevin G.; Schwesig, René:
Comparison of a Combined Strength and Handball-Specific Training vs. Isolated Strength Training in Handball Players Studying Physical Education
Wirksamkeitsvergleich eines kombinierten Kraft- und Handballtrainings gegenüber einem isolierten Krafttraining ohne Handballspezifik bei Handballern während des Sportstudiums
Volltext
HTML
PDF (345 kb)
160
Baum, Sarah; van Kampen, Heleen; Ballenberger, Nikolaus; von Piekartz, Harry:
Einfluss dentaler Okklusionsveränderungen auf die Rehabilitation eines glenohumeralen Innenrotationsdefizits (GIRD) bei Profivolleyballern
Do Changes in Dental Occlusion Influence the Rehabilitation of a Glenohumeral Internal Rotation Deficit (GIRD) in Professional Female Volleyball Players? A Pilot Study
Volltext
HTML
PDF (865 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln