DOI: 10.1055/s-00000026

Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie

Issue 04 · Volume 51 · December 2019 DOI: 10.1055/s-009-45217

Editorial

  • 233
  • Für Sie gelesen

  • 235
  • Sehen und verstehen – KFO im Video

  • 238
  • Übersichtsartikel

  • 241
    Tränkmann, Joachim:

    Technik und Klinik der kieferorthopädischen Plattenapparatur im Gebiss der 1. Dentition

    Technical and Clinical Aspects of Orthodontic Plates in the Primary Dentition
  • 253
    Dürwald, Juliane; Köbel, Chris; Dannhauer, Karl-Heinz:

    Durchbruchstörungen bleibender Zähne – Klinik und Behandlungsmöglichkeiten

    Tooth Eruption Disorders of Permanent Teeth – Clinical Evaluation and Treatment Options
  • 271
    Glockengießer, Jörg:

    Lückenschluss im Unterkiefer durch Hemisektion der 2. Milchmolaren

    Space Closure by Means of Hemisection of the 2nd Primary Molars
  • 289
    Brauer, Luise; Pausch, Niels:

    Digital unterstützte kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgische Therapie

    Digitally Aided Treatment of Patients Undergoing Orthognathic Surgery
  • Fallbericht

  • 277
    Jung, B. A.:

    Lückenschluss bei Hypodontie regio 25, 35 und 45 durch skelettale Verankerung

    Dental Space Closure of Teeth 25, 35, and 45 by Skeletal Anchorage
  • 283
    Jung, Britta A.:

    Traumaprophylaxe durch funktionskieferorthopädische Behandlung

    Prevention of Dental Trauma by Functional Orthopedic Treatment
  • Kongressbericht

  • 305
  • Leser fragen – Experten Antworten

  • 311
    Jung, B. A.:

    Sinn und Zweck der fachlichen Zertifizierung

    Meaning and Purpose of Certification