PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie
Ausgabe 05 · Mai 2021
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Psycho-Skop
165
Corona und Lockdown verschlechtern die psychische Gesundheit signifikant
Volltext HTML
Volltext PDF (146 kb)
166
Wie erfolgreich operieren Chirurginnen/Chirurgen am eigenen Geburtstag?
Volltext HTML
Volltext PDF (86 kb)
Editorial
167
Köllner, Volker:
Mind the Gap Reloaded – der Psychosomatikkongress 2021 findet online statt!
Mind the Gap Reloaded – the Psychosomatic Congress 2021 will Take Place Online!
Volltext HTML
Volltext PDF (137 kb)
Originalarbeit
169
Wulfes, Nele; Kröhl, Nadine; Strunz, Cornelia; von Fritschen, Uwe; Scherer, Roland; Kröger, Christoph:
Psychische Belastung durch weibliche Genitalverstümmelung: Eine explorative Untersuchung im Rahmen einer medizinischen Sprechstunde
Psychological Strain due to Female Genital Mutilation: An Explorative Analysis in the Context of Medical Counselling
Volltext HTML
Volltext PDF (440 kb)
Zusatzmaterial
Zusätzliches Material (PDF)
(opens in new window)
177
Dreyße, Kathrin; Zöllner, Elena; Behrens, Carolin; Armbrust, Michael; Kröger, Christoph:
Faktorielle und konvergente Validität der Skala zur Erfassung der Impulsivität und emotionalen Dysregulation (IES-27) bei Borderline-Persönlichkeitsstörung
Convergent and Factorial Validity of the Impulsivity and Emotion Dysregulation Scale (IED-27) for Borderline Personality Disorder
Volltext HTML
Volltext PDF (249 kb)
Zusatzmaterial
Zusätzliches Material (PDF)
(opens in new window)
185
Reuter, Laurence; Walther, Lena; Gumz, Antje:
Wie erlebten Ausbildungskandidaten das allianzfokussierte Training im Rahmen der Psychotherapieausbildung? – Eine qualitative Studie
Psychotherapy Traineesʼ Experience of Alliance-Focused Training as a Part of Psychotherapy Training – A Qualitative Analysis
Volltext HTML
Volltext PDF (463 kb)
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial (PDF)
(opens in new window)
192
Nagelschmidt, Katharina; Leppin, Nico; Seifart, Carola; Rief, Winfried; von Blanckenburg, Pia:
„Wir sind jetzt auch auf dem Weg dahin“ – Qualitative Untersuchung zu den Perspektiven älterer gesunder Erwachsener über Voraussetzungen, Schwierigkeiten und Nutzen von Gesprächen über das Lebensende
“We are Heading Towards that Now” – A Qualitative Analysis of the Perspectives of Healthy Older Adults on Conditions, Difficulties and Benefits of Early End-of-Life Conversations
Volltext HTML
Volltext PDF (1220 kb)
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial (PDF)
(opens in new window)
Diagnostische Verfahren
202
Bolbeth, Annika; Ziegler, Matthias; Fehm, Lydia:
Störungsübergreifende Fragebogendiagnostik in der Psychotherapie: Ein Vergleich des Brief Symptom Inventorys und des ICD-10 Symptom Rating
Broad scope symptom questionnaires in psychotherapy: Comparing Brief Symptom Inventory and ICD-10 Symptom Rating
Volltext HTML
Volltext PDF (241 kb)
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial (PDF)
(opens in new window)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln