DOI:
10.1055/s-00000060
PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie
eFirst
Publication Date: 15 January 2021
Originalarbeit
Langzeitverläufe depressiver Symptomlast und deren
Prädiktoren bei stationärer, tiefenpsychologisch fundierter
Psychotherapie: Befunde der STOP-D-Studie
Long-Term Patterns of Depressive Symptomload and their
Predictors in Hospitalised Patients Undergoing Psychodynamic Psychotherapy:
Findings of the STOP-D Study
- Full Text
- HTML
- PDF (298 kb)
Publication Date: 13 January 2021
Originalarbeit
Faktorielle und konvergente Validität der Skala zur Erfassung
der Impulsivität und emotionalen Dysregulation (IES-27) bei
Borderline-Persönlichkeitsstörung
Convergent and Factorial Validity of the Impulsivity and
Emotion Dysregulation Scale (IED-27) for Borderline Personality
Disorder
- Full Text
- HTML
- PDF (247 kb)
Originalarbeit
Bindungsmerkmale und Facharztpräferenz bei
Medizinstudierenden
Attachment Characteristics and Speciality Choice among
Medical Students
- Full Text
- HTML
- PDF (512 kb)
Originalarbeit
Verbesserung der psychischen Gesundheit und Bindung bei postpartal
psychisch erkrankten Frauen – Evaluation einer interaktionszentrierten
Therapie in einer Mutter-Kind-Tagesklinik
Improvement of Mental Health and Bonding in Women with Mental
Disorders in the Postpartum Period – Evaluation of an
Interaction-Centered Treatment of a Mother-Baby Day Clinic
- Full Text
- HTML
- PDF (241 kb)
Originalarbeit
Psychische Belastung durch weibliche Genitalverstümmelung:
Eine explorative Untersuchung im Rahmen einer medizinischen
Sprechstunde
Psychological Strain due to Female Genital Mutilation: An
Explorative Analysis in the Context of Medical Counselling
- Full Text
- HTML
- PDF (226 kb)
Publication Date: 27 November 2020
Diagnostische Verfahren
Störungsübergreifende Fragebogendiagnostik in der Psychotherapie: Ein Vergleich des Brief Symptom Inventorys und des ICD-10 Symptom Rating
Broad scope symptom questionnaires in psychotherapy: Comparing Brief Symptom Inventory and ICD-10 Symptom Rating
- Full Text
- HTML
- PDF (238 kb)
Diagnostische Verfahren
Kurzfragebogen zur Sozialen Unterstützung bei chronischen Erkrankungen (SUCE-4)
Brief Scale to assess Social Support in Chronic Diseases (SUCE-4)
- Full Text
- HTML
- PDF (207 kb)
Diagnostische Verfahren
Der Pathological Buying Screener: Validierung in einer klinischen Stichprobe
The Pathological Buying Screener: Validation in a Clinical Sample
- Full Text
- HTML
- PDF (252 kb)
Originalarbeit
„Wir sind jetzt auch auf dem Weg dahin“ – Qualitative Untersuchung zu den Perspektiven älterer gesunder Erwachsener über Voraussetzungen, Schwierigkeiten und Nutzen von Gesprächen über das Lebensende
“We are Heading Towards that Now” – A Qualitative Analysis of the Perspectives of Healthy Older Adults on Conditions, Difficulties and Benefits of Early End-of-Life Conversations
- Full Text
- HTML
- PDF (1219 kb)
Originalarbeit
Wie erlebten Ausbildungskandidaten das allianzfokussierte Training im Rahmen der Psychotherapieausbildung? – Eine qualitative Studie
Psychotherapy Traineesʼ Experience of Alliance-Focused Training as a Part of Psychotherapy Training – A Qualitative Analysis
- Full Text
- HTML
- PDF (438 kb)
Publication Date: 15 October 2020
Originalarbeit
Webbasierte Selbsthilfe zur Stimmungsverbesserung in der Wartezeit auf ambulante Psychotherapie – Eine qualitative Erhebung der Teilnehmerperspektive
Implementation of a Web-Based Self-Help Intervention for Mood Enhancement during Waiting Times for Outpatient Psychotherapy – A Qualitative Study Exploring Participants’ Perspectives
- Full Text
- HTML
- PDF (199 kb)
Originalarbeit
Die deutsche Version des Reflective Functioning Questionnaire (RFQ): Eine teststatistische Überprüfung in der Allgemeinbevölkerung
The German Version of the Reflective Functioning Questionnaire (RFQ): A Psychometric Evaluation in the General Population
- Full Text
- HTML
- PDF (399 kb)
Studienprotokoll
Interdisziplinär integriert oder dezentral verteilt? Versorgungssettings im Kontext feminisierender Genitaloperationen – Studienprotokoll zur Hamburger TransCare-Studie
Feminizing Genital Gender-affirmative Surgery in Centralized and Decentralized Health Care Settings – The Hamburg TransCare study
- Full Text
- HTML
- PDF (413 kb)
Publication Date: 21 August 2020
Originalarbeit
Die Rolle von persönlichen Ressourcen bei der
Stressbewältigung
The Role of Personal Resources in Coping
- Full Text
- HTML
- PDF (281 kb)