DOI: 10.1055/s-00000032

Klinische Neurophysiologie

Issue 02 · Volume 52 · June 2021 DOI: 10.1055/s-011-50969

Zum Titelbild 2021

  • Editorial

  • 63
  • Studienreferate

  • 68
  • 69
  • CME-Fortbildung

  • 71
    Höffken, Oliver; Haensch, Carl-Albrecht:

    Vigilanz und Fahreignung

    Vigilance and Fitness to Drive
  • Übersicht

  • 87
    Schulte-Mattler, Wilhelm J.:

    Myo-Neurografie 1990–2020 entlang der „Wissenspunkte für die EMG-Prüfung“ der DGKN

    Myo-Neurography 1990–2020 along the “Knowledge Items for the EMG-Certificate” of the German Neurophysiological Society (DGKN)
  • Originalia

  • 92
    Dohrn, Maike F.; Winter, Natalie; Dumke, Christina; Bähr, Friederike; Ouwenbroek, Annabelle; Hoppe, Barbara; Reiners, Karlheinz; Dafotakis, Manuel:

    Stellenwert klinischer, funktioneller und bildgebender Diagnostik zur Früherkennung, Differenzialdiagnose und Verlaufskontrolle diabetischer Neuropathien

    The Role of Clinical, Functional, and Imaging Diagnostics for Early Detection, Differential Diagnosis, and Monitoring of Diabetic Neuropathies
  • Leserbrief

  • 105
  • 106
  • In der Praxis

  • 108
    Rösler, Kai M.; Raffauf, Walter:

    F-Wellen im Praxisalltag

  • Der besondere Fall

  • 112
  • Neuro-Quiz

  • 115
  • Stipendiaten der DGKN

  • 118
  • Nachruf

  • 120
    Hansen, Hans-Christian; Erbguth, Frank:

    Nachruf der DGKN auf Wolfgang Müllges

  • Mitteilungen der DGKN

  • 121
  • Mitteilungen der JKN

  • 125
  • FNTA | Fortbildung

  • 128
  • Mitteilungen des FNTA

  • 136
  • Veranstaltungskalender

  • 137