DOI: 10.1055/s-00000082

Sprache · Stimme · Gehör

Issue 01 · Volume 46 · March 2022 DOI: 10.1055/s-012-53063

Editorial

  • 1
  • 18
    Plotz, Karsten; Lins, Christian:

    Digitalisierung in der Sprach- und Sprechtherapie – nicht nur in Pandemiezeiten

    Digitization in Speech and Language Therapy – Not Only in Pandemic Times
  • Der kleine Repetitor

  • 4
  • Für Sie gelesen, für Sie gehört

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Hören – Erkennen – Verstehen

  • 11
  • Sehen – Erkennen – Verstehen

  • 13
  • Kommunikationsstörungen & Genetik

  • 16
  • Schwerpunktthema

  • 19
    Leinweber, Juliane; Barthel, Maria:

    Digital Health-Leistungen als Motor einer verbesserten Gesundheitsversorgung

    Digital Health Services as a Driving Force for Improved Healthcare
  • 28
    Exter, Mats:

    Anwendungen eines CI-Vocoders in der Logopädie – ein Blick in die Zukunft

    Applications of a CI Vocoder in Speech Therapy – a Look into the Future
  • 33
    Tuschen, Laura:

    Einsatz von Sprachverarbeitungstechnologien in der Logopädie und Sprachtherapie

    Use of Speech Processing Technologies in Speech and Language Therapy
  • Interview

  • 40
  • Neue Impulse

  • 41
    Regelmann, Eva-Maria; Beushausen, Ulla:

    Logopädie in palliativen Therapiesettings: Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)

    Speech Therapy in Palliative Therapy Settings: Amyotrophic Lateral Sclerosis (ALS)
  • Originalarbeit

  • 44
    Nickisch, Andreas; Nickisch, Leonie; Kiese-Himmel, Christiane:

    Entwicklung auditiver Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistungen mit und ohne AVWS im Grundschulalter

    Development of Auditory Processing and Perception Skills with and without APD in Primary School Age
  • Patienteninformation

  • 51