Transfusionsmedizin
Issue 02 · May 2022
Recommend Journal
Issue
Editorial
73
Bein, Gregor:
Die Dosis macht das Gift (Dosis-Wirkungs-Beziehung)
Full Text
HTML
PDF (42 kb)
Aktuell referiert
76
Fetomaternale Hämorrhagie: Bis zu 40% an schweren Fällen werden nicht erkannt
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
76
Auswirkung eines präventiven c-, E- und K-Abgleichs auf die Inzidenz einer transfusionsbedingten Erythrozyten-Alloimmunisierung
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
77
Antigenspezifische Immuntherapie mit Apitopen unterdrückt Bildung von FVIII-Inhibitor-Antikörpern in HLA-transgenen Mäusen
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
78
Lagerungsdauer von transfundierten leukozytendepletierten Erythrozytenkonzentraten ist bei Kindern mit nosokomialen Infektionen assoziiert
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
79
Sichelzellanämie: Erythrozyten von Triple-Knock-out-Schweinen als mögliche Transfusionsquelle für alloimmunisierte Patienten
Full Text
HTML
PDF (62 kb)
79
COVID-19: Schwächt Rekonvaleszenzplasma den Krankheitsverlauf ab?
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
81
Herstellung von HLA-universellen Megakaryozyten und Blutplättchen durch gentechnische Verfahren – ein Review
Full Text
HTML
PDF (46 kb)
82
B-Zell-Depletion/COVID-19: Effekte von Rekonvaleszentenplasma untersucht
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
83
Charakterisierung des ersten alloantigenspezifischen Mausmodells für FNAIT
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
83
Sicherheit von gefriergetrockneten Blutplättchen
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
84
Erythrozyten fördern Entzündungen durch die Expression von Toll-like Rezeptor 9
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
85
COVID-19: Rekonvaleszentenplasma in Studien richtig dosieren
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
86
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (47 kb)
Übersicht
88
Wille, Kai; Sadjadian, Parvis; Griesshammer, Martin:
Differenzialdiagnose der Erythrozytose – Ursachen und klinische Bedeutung
Differential Diagnosis of Erythrocytosis – Background and Clinical Relevance
Full Text
HTML
PDF (240 kb)
Kasuistik
97
Ackerstaff, Stefanie; Wolf, Zsuzsanna; De Rop, Christiane; Holzhäuer, Inci; Fischer, Johannes:
Schwere hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen mit ungewöhnlich hohem Anti-D-Titer und prolongiertem Anämieverlauf
Severe Hemolytic Disease of the Fetus and Newborn with Uncommon High Anti-D Titers and Prolonged Anemia
Full Text
HTML
PDF (97 kb)
Praxistipp
103
Wagner, Franz F.; Weinstock, Christof:
Terminologie der Blutgruppenantigene und -antikörper
Terminology of Blood Group Antigens and Antibodies
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
CME-Fortbildung
109
Legler, Tobias J.; Bauerschmitz, Gerd J.; Frohn, Christoph:
Nichtinvasiver Pränataltest zur Bestimmung des fetalen Rhesusfaktors
Noninvasive Prenatal Test for the Determination of the Fetal RhD Blood Group
Full Text
HTML
PDF (404 kb)
Medizin & Management
123
von Campenhausen, Jutta:
„Es tut mir leid“
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
Gesellschaftsmitteilungen
126
Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e. V.
Full Text
HTML
PDF (48 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Forms
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Society
Instructions for Authors
Forms
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website