DOI: 10.1055/s-00000082

Sprache · Stimme · Gehör

Ausgabe 02 · Volume 48 · Juni 2024 DOI: 10.1055/s-014-59783

Editorial

  • 73
  • 90
  • Der kleine Repetitor

  • 76
  • Für Sie gelesen, für Sie gehört

  • 78
  • 79
  • 80
  • 80
  • Hören – Erkennen – Verstehen

  • 82
  • Sehen – Erkennen – Verstehen

  • 84
  • Kommunikationsstörungen & Genetik

  • 87
  • Effekt – Evalution – Evidenz

  • 88
  • Schwerpunktthema

  • 91
    Sallat, Stephan:

    Musiktherapie bei Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen – zielgerichtet und evidenzbasiert

    Music Therapy for Speech, Language and Communication Disorders – Targeting and Evidence-Based
  • 97
    Weinbrenner, Vera; Sallat, Stephan:

    MusiKeK – ein musiktherapeutisches Konzept für Late Talker

    MusiKeK – Music Therapy Concept for Late Talkers
  • 104
    Künzel-Bothur, Luisa; Sallat, Stephan:

    MUTsik – Mutismus und Musiktherapie

    MUTsik – Mutism and Music Therapy
  • 112
    Sallat, Stephan; Zender, Ole; Saal, Ellen:

    Artikulationsförderung und -therapie durch Beatboxing?

    Articulation Support and Therapy with Beatboxing?
  • Interview

  • 118
  • Neue Impulse

  • 120
    Scherotzke, Fabienne:

    Filmnacherzählung zur mündlichen Textproduktion bei Restaphasie: (Einzel-)Fallstudie

    Film Retelling for Oral Text Production in Residual Aphasia: (Single) Case Study
  • Originalarbeit

  • 122
    Hardebeck, Lara; Ruigendijk, Esther; Grandon, Bénédicte; Licandro, Ulla:

    Erzählungen von Kindern mit Hörbeeinträchtigung – interindividuelle Unterschiede und Zusammenhänge mit lautsprachlichen Fähigkeiten

    Narratives of Children With Hearing Impairment – Individual Differences And Correlations With Oral Language Skills
  • 127
    Stang, Philipp; Gillig, Katrina:

    Funktionelle Stimmtransition von Trans*Frauen – Eine Doppelfallstudie

    Voice Transition for Trans*Women – Double Case Study
  • Patienteninformation

  • 135