Zeitschrift für Komplementärmedizin 2023; 15(02): 52-55
DOI: 10.1055/a-2051-3907
Praxis
Gastroenteritis

Akute Gastroenteritis im Kleinkindesalter

Monika Grasser

Summary

Eine akute Gastroenteritis kommt im Kleinkindalter häufig vor, meist wird sie durch Viren ausgelöst. Der Anamnese und der klinischen Untersuchung des Kindes kommt dabei eine große Bedeutung zu, denn Kinder mit einer schweren Gastroenteritis oder sogenannten Reg Flags müssen unverzüglich einem Arzt vorgestellt werden. Therapeutisch stehen die Rehydratation mit einer ausreichenden Flüssigkeitsversorgung und der rasche Nahrungswiederaufbau im Vordergrund. Unterstützt werden kann dies durch eine homöopathische Begleittherapie und den Einsatz einzelner Probiotika.



Publication History

Article published online:
27 March 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG

 
  • Literatur

  • 1 Berner R, Bialek R, Forster J. et al. (Hrsg.) DGPI-Handbuch. Infektionen bei Kindern und Jugendlichen. 7. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2018
  • 2 Wilhelmi I, Roman E, Sanchez-Fauquier A.. Viruses causing gastroenteritis. Clin Microbiol Infect 2003; 09: 247-262
  • 3 Posovszky C, Buderus S, Classen M, Lawrence B, Keller KM, Koletzko S. Acute infectious gastroenteritis in infancy and childhood. Dtsch Arztebl Int 2020; 117: 615-624
  • 4 Hartman S, Brown E, Loomis E. et al Gastroenteritis in children. Am Fam Phys 2019; 99: 159-165
  • 5 World Health Organisation. The treatment of diarrhoea: A manual for physicians and other senior health workers. 4., überarbeitete Fassung. Genf; 2005
  • 6 Sentongo TA. The use of oral rehydration solutions in children and infants. Curr Gastroenterol Rep. 2004; 06 (04) 307-313
  • 7 Freedman SB, William AR, Boutis K. et al Effect of diluted apple juice and preferred fluids vs electrolyte maintenance solution on treatment failure among children with mild gastroenteritis: A randomized trial. JAMA 2016; 315 (18) 1966-1974
  • 8 Gerste RD. Leichte Dehydratation bei Kindern mit Gastroenteritis: Verdünnter Apfelsaft statt Elektrolytlösung reicht aus. Dtsch Arztebl 2016; 113: 27-28
  • 9 King CK, Glass R, Bresee JS. et al Managing acute gastroenteritis among children. MMWR 2003; 52 RR16 1-16
  • 10 Peiffer H, Drescher M, Hirte M. (Hrsg.). Homöopathie in der Kinder- und Jugendmedizin. 3. Auflage. München: Elsevier; 2018
  • 11 Teut M, Dahler J, Lucae C. et al Kursbuch Homöopathie. 2. Auflage. Amsterdam: Elsevier; 2016
  • 12 Dorcsi M. Die Wiener Schule der Homöopathie. 1. Auflage. Göppingen: Staufen-Pharma; 2005
  • 13 Kunst M. Okoubaka, ein neues homöopathisches Arzneimittel. AHZ 1972; 217 (03) 116-121
  • 14 Lucae C, Wischner M. Gesamte Arzneimittellehre: Alle Arzneien Hahnemanns. Band 1–3 2. Auflage. Stuttgart: Haug; 2013
  • 15 Szajewska H, Guarino A, Hojsak I. et al Use of probiotics for management of acute gastroenteritis: A position paper by the ESPGHAN working group for probiotics and prebiotics. JPGN 2014; 58 (04) 531-539