Eur J Pediatr Surg 1988; 43(4): 284-288
DOI: 10.1055/s-2008-1043471
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Indikationen zu chirurgischen Eingriffen bei Endokrinstörungen der Ovarien*

Indications for Surgical Treatment of Endocrine Disturbances of the OvariesA.  Prader
  • Kinderspital Zürich, Eleonorenstiftung, Universitätskinderklinik
* Gewidmet meinem Freund Prof. Walter Teller. Universitätskinderklinik Ulm, zu seinem 60. Geburtstag.
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Abstract

Endocrine disturbances of the ovaries with indication for surgery are rare. They require close cooperation between paediatric endocrinologist and paediatric surgeon. Clarification is mainly based on endocrinological findings and ultrasound examination of the ovaries. The following disturbances are discussed: Central (genuine and peripheral or pseudo-) pubertas praecox, hormonally active ovarian tumours and cysts, the various forms of dysgenesia of the gonads, especially tumour-prone mixed gonadal dysgenesia with XO/XV karyotype, the syndromes of polycystic ovaries, and girls who grew up as boys with male external genitals.

Zusammenfassung

Endokrine Störungen des Ovars mit einer Indikation zur chirurgischen Intervention sind selten. Sie erfordern eine enge Zusammenarbeit zwischen pädiatrischem Endokrinologen und Kinderchirurgen. Die Abklärung stützt sich vor allem auf endokrinologische Befunde und auf die Ultraschalluntersuchung der Ovarien. Es werden die folgenden Störungen besprochen: zentrale (echte) und periphere (Pseudo-) Pubertas praecox, hormonal aktive Ovarial-Tumoren und -Zysten, die verschiedenen Formen der Gonadendysgenesie (vor allem die tumorträchtige gemischte Gonadendysgenesie mit XO/XY Karyotyp), die Syndrome der polyzystischen Ovarien und die als Knaben aufgewachsenen Mädchen mit männlichem äußerem Genitale.

    >