Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1050771
Die Bedeutung von Fluoreszenzspektren für die Beurteilung von Linsentrübungen
Importance of Fluorescence Spectra as a Means of Estimating Cataract DevelopmentPublication History
Manuskript erstmals eingereicht 10.6.1986
zur Publikation in der vorliegenden Form angenommen 24.6.1986
Publication Date:
11 February 2008 (online)

Zusammenfassung
Nach extrakapsulärer Kataraktextraktion wurden Linsenkerne und Cortexmaterial auf Fluoreszenzeigenschaften untersucht. Die Anregung mit monochromatischem Licht von 350 bis 500 nm zeigte charakteristische Fluoreszenzspektren, die in Abhängigkeit vom Grad der Linsentrübung stark variierten. Parallelen zum Fluoreszenzverhalten der Ascorbinsäure und ihrer Autooxidation werden gezogen. Der klinische Einsatz entsprechender Meßgeräte erscheint sinnvoll.
Summary
The fluorescence spectra of nucleus and cortex material from human lenses obtained as a result of extracapsular cataract extraction were observed. With advancing cataract formation the fluorescence spectra changed in a very characteristic way. The changes in ascorbic acid were compared with those caused by cataract development. Clinical application of corresponding measuring instruments would appear to make sense.