DOI: 10.1055/s-00034916

Nervenheilkunde

Die in den letzten 3 Monaten am häufigsten aufgerufenen Artikel.

  • 1
    Walter, Henrik; Husemann, Ronja; Hölzel, Lars P.:

    Psychische Störungen in der ICD-11

  • 2
    Schöttle, Daniel; Schimmelmann, Benno G.; van Elst, Ludger Tebartz:

    ADHS und hochfunktionale Autismus-Spektrum-Störungen

  • 3
    Völz, Henrike; Köhler, Stephan:

    Überblick über die Veränderungen in der ICD-11 im Bereich der affektiven Störungen

    Overview of changes in the classification of mood disorders in ICD-11
  • 4
    Strupp, Michael; Zwergal, Andreas; Goldschagg, Nicolina:

    Die sechs häufigsten peripherenvestibulären Syndrome

    The six most frequent peripheral vestibular syndromes
  • 5
    Gahr, M.; Freudenmann, R. W.; Hiemke, C.; Gunst, I. M.; Connemann, B. J.; Schönfeldt-Lecuona, C.:

    „Krokodil“ – eine neue Droge?

    „Crocodile“ – a new drug?
  • 6
    Thürauf, N.; Lunkenheimer, J.; Bleich, S.; Lunkenheimer, B.:

    Die Neurobiologie der Nikotinabhängigkeit

    The neurobiology of the nicotine dependency
  • 7
    Gahr, M.:

    Insomnie und andere Schlafstörungen

    Insomnia and other sleep disorders
  • 8
    Stefan, Evers; Gendolla, Astrid; Haag, Gunther; Jürgens, Tim P.; Kropp, Peter; Reuter, Uwe:

    Die Migränepersönlichkeit

  • 9
    Schüle, Cornelius; Koller, Gabi; Herwig, Uwe:

    Ketamin und Esketamin

    Ketamine and esketamine
  • 10