Klin Monbl Augenheilkd 2021; 238(10): 1108-1112
DOI: 10.1055/a-1478-4248
Übersicht

Neue Antimykotika in der Pipeline – auch für die Augenheilkunde?

Eine kurze Übersicht Artikel in mehreren Sprachen: English | deutsch
Wolfgang J. Behrens-Baumann
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Emeritus, Universitätsaugenklinik, Deutschland
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Sieben neue Antimykotika werden vorgestellt, die in der Entwicklung und in den Zulassungsphasen unterschiedlich weit vorangeschritten sind. Die Substanzen stellen überwiegend neue Stoffklassen dar, aber auch Weiterentwicklungen bekannter Medikamente. Primär sind sie für die systemische Anwendung gedacht. Die intravenöse Formulierung kann möglicherweise mit Unterstützung der Klinikapotheke aber auch topisch genutzt werden. In dieser kurzen Übersicht werden die Aktivitäten gegenüber verschiedenen Pilzarten beschrieben. Bei erfolgloser konventioneller Therapie von Pilzinfektionen des Auges mag eine der neuen Substanzen geeignet sein, um die Mykose günstig zu beeinflussen.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 06. Februar 2021

Angenommen: 26. März 2021

Artikel online veröffentlicht:
01. Juli 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany